Ficha del partido | » Comentarios en directo | Comparación directa |
Rapid Wien |
Domingo, 13. Septiembre 2009 16:00 h |
RB Salzburg |
---|---|---|
![]() |
2:2
|
![]() |
Goles | |
---|---|
![]() |
Somen Tchoyi 38. / con la derecha |
![]() |
Dušan Švento 39. |
![]() |
Steffen Hofmann 58. / de tiro libre directo |
![]() |
Hamdi Salihi 84. |
90' | gelbe Karte Rapid Wien -> Markus Heikkinen |
|
90' | Ulmer blockt Kavlak bei einem Solo, Eckball... |
|
90' | ...von Hofmann. Sekagya ist mit dem Kopf zur Stelle. |
|
90' | Auswechslung bei RB Salzburg -> Dušan Švento |
|
90' | Einwechslung bei RB Salzburg -> Admir Vladavi? |
|
90' | Stange!!! Boskovic spielt perfekt in den Lauf von Salihi, dessen Schuss prallt an die rechte Torstange. |
|
90' | Wieder Stange!!! Direkt im Gegenzug trifft auch Salzburg Aluminium, diesmal ist es Pokrivac, der an der Stange scheitert. |
|
90' | Spielende |
|
90' | Fazit: Das Spitzenspiel der siebten Runde zwischen SK Rapid Wien und FC Red Bull Salzburg endet 2:2. Die Salzburger erobern damit die Tabellenführung zurück und liegen nun einen Zähler vor SK Sturm Graz. Die Partie wurde in allen Belangen einem Spitzenspiel gerecht. Rapid startete aggressiv und kam in der ersten Halbzeit zu mehreren Großchancen, die allesamt ungenützt blieben. Mit einem Doppelschlag gingen die Gäste durch Somen Tchoyi (38.) und Dusan Svento (39.) wie aus dem Nichts mit 2:0 in Führung. Rapid blieb auch nach Seitenwechsel die aktivere Mannschaft und wurde am Ende belohnt. Steffen Hofmann (58.) mit einem Freistoß ins Kreuzeck und Hamdi Salihi (84.) im Sitzen sorgten für den Endstand. Beide Mannschaften hatten in der zweiten Hälfte bei Aluminium-Treffern Pech. Zickler traf die Latte, Pokrivac und Salihi scheiterten an der Stange. |
|
89' | gelbe Karte RB Salzburg -> Thomas Augustinussen |
|
89' | Tchoyi startet einen dynamischen Alleingang, Dober kann seinen Stanglpass in letzter Sekunde vorm einschussbereiten Nelisse weggrätschen. |
|
88' | Unglaubliche Reaktion! Hofmann flankt auf Jelavic, dessen Kopfball kann Gustafsson gerade noch mit einer starken Reaktion abwehren. |
|
87' | Auswechslung bei RB Salzburg -> Christoph Leitgeb |
|
87' | Einwechslung bei RB Salzburg -> Thomas Augustinussen |
|
86' | Rapid ist der Ausgleich gelungen. Das verspricht spannende Schlussminuten. |
|
85' | Auswechslung bei RB Salzburg -> Alexander Zickler |
|
85' | Einwechslung bei RB Salzburg -> Robin Nelisse |
|
84' | Tooor für Rapid Wien -> Hamdi Salihi |
|
84' | Tooor für Rapid Wien -> Hamdi Salihi erzielt mit seinem ersten Tor für Rapid auf kuriose Weise den Ausgleich. Nach Hofmann-Corner kann Gustafsson einen Salihi-Versuch noch abwehren, Boskovic legt zurück und Salihi schiebt den Ball im Sitzen über die Linie. |
|
82' | Auswechslung bei Rapid Wien -> Hannes Eder |
|
82' | Einwechslung bei Rapid Wien -> Veli Kavlak |
|
81' | Ulmer hat auf der linken Seite viel Platz und flankt zur Mitte, die Rapid-Abwehr klärt im Verbund. |
|
79' | Salihi deutet erstmals seine Gefahr an. Der Albaner köpft im Fallen nach Heikkinen-Flanke gegen die Laufrichtung von Gustafsson, der Schwede kann jedoch parieren. |
|
77' | Fehler von Eder, der den Ball leichtfertig an Svento verliert. Der Slowake spielt weiter auf Leitgeb, der von Pehlivan ungestüm zu Fall gebracht wird. Der verhängte Freistoß geht harmlos über das Tor. |
|
76' | Leitgeb mit einem Freistoß von rechts, genau in die Arme von Payer. |
|
75' | Harter Körpereinsatz von Heikkinen gegen Afolabi. Der Finne wird von Schiedsrichter Gangl ermahnt. |
|
73' | Gefühlvolle Flanke von Katzer, Jelavic schraubt sich hoch und köpft das Leder am Tor vorbei. |
|
72' | Zu weit. Hofmann schickt Salihi auf die Reise, der Albaner kann die Steilvorlage aber nicht mehr vor der Outlinie erreichen. |
|
70' | Wenig Nachdruck. Die Salzburger versuchen, das Tempo niedrig zu halten. Rapid ist die aktivere Mannschaft, findet jedoch nicht die nötigen Mittel, um die Hintermannschaft der Gäste zu überwinden. |
|
68' | Latte. Zickler lässt mit einem Haken Soma und Pehlivan aussteigen, Payer lenkt seinen wuchtigen Schuss gerade noch an die Latte ab. |
|
68' | Heikkinen angeschlagen. Der Finne bleibt mit schmerzverzerrtem Gesicht am Boden liegen, nach kurzer Behandlung durch die Mediziner kann er aber weiterspielen. |
|
66' | Hofmann! Der SCR-Kapitän fasst sich ein Herz und bringt einen Flachschuss gefährlich aufs Tor, Gustafsson muss sich strecken und wehrt ab. |
|
65' | Corner von Leitgeb, Sekagya und Afolabi behindern sich beim Kopfball-Versuch gegenseitig und können so keine Gefahr erzeugen. |
|
62' | Erneut Freistoß aus fast identer Position wie beim Anschlusstreffer, nachdem Sekagya Jelavic foulte. Diesmal setzt Hofmann das Leder knapp über das Gehäuse. |
|
61' | RB Salzburg -> Ibrahim Sekagya |
|
61' | gelbe Karte RB Salzburg -> Ibrahim Sekagya |
|
60' | Auswechslung bei Rapid Wien -> Christopher Drazan |
|
60' | Einwechslung bei Rapid Wien -> Branko Boskovic |
|
60' | Branko Boskovic feiert nach überstandener Verletzung sein Saisondebüt. |
|
59' | Rapid ist der Anschlusstreffer gelungen. Die Partie ist wieder offen. |
|
58' | Hofmann wird von Afolabi gefoult. Freistoß aus zentraler Position 19 Meter vom Tor entfernt. |
|
58' | Tooor für Rapid Wien -> Steffen Hofmann lässt sich die Gelegenheit nicht entgehen und platziert den Ball genau ins Kreuzeck. |
|
57' | Svento legt sich den Ball zu weit vor, Zickler wird von Eder an der Ballannahme gehindert. |
|
56' | Riskant! Gustafsson spielt kurz auf Afolabi, Jelavic verpasst den Ball nur knapp. |
|
55' | Jelavic fällt im Zweikampf mit Afolabi im Strafraum. Gangl lässt zurecht weiterspielen. |
|
53' | Pehlivan nimmt sich den Ball mit und zieht in den Strafraum, Sekagya passt auf und entschärft die Situation. |
|
52' | Weiter Einwurf von Schwegler auf Janko, Soma hindert ihn jedoch an der Ballannahme und Heikkinen klärt. |
|
50' | Anders als in Hälfte eins starten beide Mannschaften mit weniger Tempo ins Spiel. Rapid muss sich auf das neue Spielsystem mit zwei Spitzen erst einstellen. |
|
48' | Leitgeb wird an der Strafraumgrenze von Pehlivan gelegt. Salzburg bekommt eine gefährliche Freistoß-Möglichkeit... |
|
48' | ...die Leitgeb auf die Oberkante der Latte setzt. Abstoß. |
|
47' | Eder zur Stelle. Svento zirkelt eine Ecke von links in den Strafraum, Eder klärt per Kopf. |
|
46' | Anpfiff 2. Halbzeit |
|
46' | Auswechslung bei Rapid Wien -> Christian Thonhofer |
|
46' | Einwechslung bei Rapid Wien -> Hamdi Salihi |
|
46' | Pacult reagiert und bringt mit Salihi einen zweiten Stürmer. Thonhofer muss für den Albaner, der sein Debüt für die Hütteldorfer feiert, Platz machen. |
|
45' | Ende 1. Halbzeit |
|
45' | Halbzeitfazit: FC Red Bull Salzburg liegt dank einem Doppelschlag innerhalb von einer Minute bei SK Rapid Wien mit 2:0 in Führung. Die Gastgeber sind dynamisch ins Spiel gestartet und bereiteten der Salzburg-Abwehr einige Probleme. Jelavic und Hofmann ließen Topchancen jedoch aus. Auf der Gegenseite machten es die Salzburger besser und verwerteten eiskalt ihre Möglichkeiten. |
|
44' | Wieder Svento. Der Slowake feuert momentan aus allen Lagen. Payer diesmal ohne Probleme. |
|
42' | Gefährlich. Payer lässt einen Svento-Schuss nach vorne prallen, ergattert das Leder aber noch rechtzeitig vorm heranstürmenden Janko. |
|
40' | Wie aus heiterem Himmel geht der Meister durch einen Doppelschlag mit 2:0 in Führung. Rapid wird den Schock schnell verarbeiten müssen, um am Ende nicht mit leeren Händen dazustehen. |
|
39' | Tooor für RB Salzburg -> Dušan Švento Zickler legt bei einem schnellen Gegenstoss quer auf Svento, der zieht aus kurzer Distanz wuchtig ab und erhöht auf 2:0. |
|
38' | Zu weit. Hofmann will den im Strafraum lauernden Jelavic hoch anspielen, sein Flanken-Versuch landet jedoch im Toraus. |
|
38' | Tooor für RB Salzburg -> Somen Tchoyi lässt Tchoyi im Zweikampf schlecht aussehen, zieht von links den Strafraum und lässt Payer keine Chance. |
|
37' | Janko verlängert einen Gustafsson-Ausschuss per Kopf auf Sturmpartner Zickler, der den Ball volley am Tor vorbeisetzt. Gangl entscheidet zurecht auf Abseits. |
|
36' | Keine Gefahr. Thonhofer schaufelt den nach Ulmer-Foul verhängten Freistoß weit über das Tor. |
|
35' | gelbe Karte RB Salzburg -> Andreas Ulmer |
|
34' | Hofmann zielt beim Corner auf den Kopf von Pehlivan, der Ball geht jedoch an Freund und Feind vorbei. |
|
33' | Riskant. Afolabi hält bei einem Thonhofer-Schuss sein Bein dazwischen und produziert beinahe ein Eigentor. Eckball. |
|
31' | Kein Durchkommen. Tchoyi wird nach schönem Dribbling bei seinem Schussversuch geblockt, auch der Nachschuss von Zickler findet keinen Weg durch die Beine der Hütteldorfer Abwehr. |
|
29' | Geblockt. Nach schöner Kombination kommt der Ball auf den frei stehenden Drazan, dieser wartet doch zu lange und kann keinen Vorteil aus der Situation schlagen, da sein Schuss geblockt wird. |
|
28' | Knapp!! Ulmer klärt eine Drazan-Flanke genau vor die Füße von Hofmann, der nicht lange fackelt und draufhält. Haarscharf geht der Ball an der linken Torstange vorbei ins Out. |
|
27' | Dober mit einem Antritt über rechts, sein Schuss fällt jedoch zu schwach aus und bereitet Gustafsson keine Probleme. |
|
26' | Ein Hofmann-Freistoß von weit draußen segelt in Richtung Salzburg-Tor, Gustafsson lässt sich nicht düpieren und faustet weg. |
|
24' | Payer leitet einen schnellen Gegenangriff ein, Schwegler leitet den Stanglpass von Drazan ins Toraus. Gustafsson pflückt den Eckball-Versuch von Hofmann sicher. |
|
23' | Zu weit. Sekagya spielt einen hohen Ball, der Tchoyi im Strafraum erreichen soll. Sein Versuch wird jedoch zu lange und landet in den Armen von Payer. |
|
21' | Gefälliges Spiel. Die Partie wird dem Prädikat "Spitzenspiel" bislang gerecht. Beide Mannschaften gehen ein hohes Tempo, Rapid mit den gefährlicheren Chancen. |
|
20' | Jelavic!!!! Katzer setzt Hofmann perfekt mit einem hohen Ball ein, der Deutsche spielt sofort weiter auf Jelavic. Dieser schiebt das Leder allein vor Gustaffson am Tor vorbei. |
|
18' | Eine Flanke von Ulmer kommt von der linken Seite gefährlich aufs Tor, Payer sichert das Leder im Nachfassen. |
|
16' | Drazan verlängert den Ball per Kopf gefährlich zur Mitte, Sekagya steht besser als Jelavic und klärt. |
|
14' | Eine Flanke von Thonhofer, der bisher stark ins Spiel der Hütteldorfer eingebunden ist und zu vielen Ballkontakten kommt, wird zu lang und landet im Out. |
|
13' | Sekagya geht an der Mittelauflage hart gegen Jelavic vor. Gangl entscheidet auf Freistoß. |
|
12' | Janko kommt im Strafraum an den Ball, Eder klärt ins Toraus. Der Corner bringt nichts ein. |
|
11' | Die ersten Spielminuten gehören klar den Hausherren, die früh attackieren und den Ball immer wieder über wenige Stationen schnell in die Spitze bringen. |
|
10' | Nächste Chance!! Ein Schuss von Thonhofer wird zunächst abgefälscht, kommt über Umwege zu Drazan, der Gustafsson aus 12 Metern nicht bezwingen kann. Der darauffolgende Eckball bringt nichts ein. |
|
9' | Dober will einen Doppelpass mit Thonhofer spielen, Afolabi passt auf und kommt als Erster an den Ball. |
|
8' | Ball gespielt. Sekagya steigt im Strafraum etwas ungestüm gegen Jelavic ein, spielt dabei aber den Ball. Gangl lässt zurecht weiterspielen. |
|
7' | Die Salzburger tauchen erstmals vor dem gegnerischen Tor auf. Svento zirkelt einen Freistoß von rechts in den Strafraum, Sekagya schraubt sich hoch und köpft über das Gehäuse von Payer. |
|
5' | Pehlivan verstolpert. Der defensive Mittelfeldspieler erreicht einen Pass von Drazan, stolpert mit dem Spielgerät jedoch über die Outlinie. |
|
4' | Rapid beginnt schwungvoll und setzt die Mozartstädter unter Druck. Deren Abwehr wirkt momentan noch nicht sattelfest. |
|
3' | Gustafsson!!! Jelavic mit dem genialen Lochpass auf Hofmann, der SCR-Kapitän taucht allein vor Gustaffson auf, kann den Schweden mit seinem Flachschuss aber nicht bezwingen. |
|
2' | Erste Chance! Hofmann setzt Jelavic ein, Gangl übersieht die Abseitsposition des Kroaten. Der Stürmer spielt einen Querpass auf den heranrauschenden Thonhofer, doch dieser setzt das Leder weit über das Tor. |
|
1' | Spielbeginn |
|
1' | Schiedsrichter Gangl eröffnet die Partie. |
|
1' | Starkes Zweikampfverhalten. Rechtsverteidiger Schwegler trennt Hofmann stark vom Ball. |
|
Das restlos ausverkaufte Hanappi-Stadion bietet eine würdige Bühne für das Spitzenspiel der siebten Runde. |
||
Angeführt von Schiedsrichter Gangl kommen die Mannschaften aufs Feld. In wenigen Minuten erfolgt der Anpfiff. |
||
Herzlich Willkommen zur 7. Runde in der tipp3-Bundesliga powered by T-Mobile zum Spiel SK Rapid Wien gegen FC Red Bull Salzburg! |
||
SK Rapid Wien empfängt heute im Spitzenspiel der 7. Runde daheim Meister FC Red Bull Salzburg. "Wir haben den großen Vorteil, dass wir ein Heimspiel haben", hofft Peter Pacult, dass die Unterstützung durch das Publikum den Ausschlag zugunsten von Rapid geben wird. Die Hütteldorfer müssen mit Milan Jovanovic, Jürgen Patocka und Christopher Trimmel drei Spieler verletzungsbedingt vorgeben. Christopher Drazan könnte nach seiner Bänderverletzung im Knöchel wieder zum Einsatz kommen.
Auch bei den Gästen aus Salzburg fehlen gleich mehrere Spieler, namentlich Karel Pitak, Louis Ngwat-Mahop, Anis Boussaidi sowie Rene Aufhauser. Dazu steht hinter der Fitness von Christoph Leitgeb und Somen Tchoyi ein großes Fragezeichen. Neuzugang Rabiu Afolabi steht vor seinem Debüt in der Innenverteidigung der Mozartstädter. Die Salzburger wollen die Tabellenführung mit einem Sieg zurückerobern. Bei einem Rapid-Erfolg wären die Hütteldorfer nach Verlustpunkten bereits einen Zähler vor Salzburg. Letzte Saison konnte die Pacult-Truppe in den beiden Heimspielen gegen den heutigen Gegner mit einem Remis sowie einem Sieg vier Punkte einfahren.
|
||
Christopher Drazan hat den Fitness-Test bestanden und steht in der Startformation. Nikica Jelavic agiert als Solo-Spitze. |
||
Bei den Gästen aus Salzburg feiert Neuzugang Rabiu Afolabi sein Debüt. |
||
Schiedsrichter der Partie ist Thomas Gangl, unterstützt von seinen Assistenten Mario Strudl und Matthias Winsauer. |
||
Maierhofer-Ersatz Hamdi Salihi muss vorerst auf der Bank Platz nehmen, Veli Kavlak und Branko Boskovic bilden nach Verletzungspause seine Sitznachbarn. |