Ficha del partido » Comentarios en directo Comparación directa
SV Mattersburg Sábado, 27. Marzo 2010
18:00 h
RB Salzburg
1:6
Goles
Vídeos de los goles 0 : 1 Simon Cziommer 22. / con la izquierda
Vídeos de los goles 0 : 2 Roman Wallner 30. / de penalti
Vídeos de los goles 0 : 3 Franz Schiemer 54. / de cabeza
Vídeos de los goles 0 : 4 Somen Tchoyi 61. / con la izquierda
Vídeos de los goles 0 : 5 Christian Schwegler 67. / con la derecha
Vídeos de los goles 0 : 6 Marc Janko 69. / con la derecha
Vídeos de los goles 1 : 6 Róbert Waltner 77. / con la derecha

Actualizar Actualizar cada 60 segundos
90'
Schiedsrichter Thomas Prammer blickt bereits auf die Uhr...
90'
Spielende
90'
Fazit:
Red Bull Salzburg gewinnt klar mit 6:1 auswärts gegen den SV Mattersburg. Obwohl das Spiel nach der ersten Hälfte offen schien, drehten die Gäste nach der Pause groß auf und überrollten die Burgenländer. Schiemer, Tchoyi, Schwegler und Janko besiegelten die Heimschlappe der Mattersburger, die danach völlig von der Rolle waren. Selbst der Anschlusstreffer durch Waltner erfreute die Mannschaft nur wenig. Ein herber Rückschlag für die Mattersburger vor eigenem Publikum war mit dem Schlusspfiff besiegelt. Salzburg stellte mit diesem Kantersieg den Vereinseigenen Rekord eindrucksvoll ein und holt verdient drei Punkte.
90'
Marc Janko:
\"Es ist alles sehr gut für uns gelaufen, trotzdem sind wir überrascht, denn wir haben uns bisher in Mattersburg schwer getan. Das war jetzt der erste Teil in Mattersburg, in Salzburg folgt der Zweite.\"
89'
Hartes Foul von Malic! Leitgeb geht zum Freistoß...
89'
...der Ball dreht sich gefährlich aufs Tor! Aber knapp daneben.
89'
Gelbe Karte für Ronald Spuller (SV Mattersburg)
87'
Nur noch drei Minuten in der offiziellen Spielzeit. Mattersburg wird wohl kaum mehr den Schlusspfiff erwarten können.
85'
Derzeit passiert in Mattersburg wenig. Mattersburg kann nicht mehr, und Salzburg braucht nicht mehr machen.
83'
Duell der eingewechselten Spieler. Atan wird von Pitak gelegt. Es gibt Freistoß für Mattersburg...
83'
...Seidl jagt den Ball in die Mauer.
81'
Der Ehrentreffer wurde auf Seiten der Burgenländer kaum bejubelt, zu sehr schmerzt dieser Rückstand vor eigenem Publikum.
79'
Freistoß für den SV Mattersburg nahe dem Strafraum. Seidl ist beim Ball...
79'
...schöne Flanke auf Waltner und der drückt den Ball über die Linie.
79'
Tooor für SV Mattersburg, 1:6 durch Róbert Waltner
77'
Auswechslung bei RB Salzburg -> Simon Cziommer
77'
Einwechslung bei RB Salzburg -> Karel Pitak
75'
Eine Ecke geht schön zu Simon Cziommer. Der Deutsche übernimmt per Kopf, aber Bliem hält den Kopfball sicher.
74'
Eine Viertelstunde vor dem Ende sind die Gastgeber gebrochen. Salzburg spielt weiter munter Richtung Tor von Stefan Bliem.
72'
Auswechslung bei SV Mattersburg -> Ilco Naumoski
72'
Einwechslung bei SV Mattersburg -> Tomas Sedlak
70'
Tooor für RB Salzburg, 0:6 durch Marc Janko
70'
Was ist denn da los? Marc Janko übernimmt sofort nach dem Anstoß eine Flanke direkt. Wieder muss Bliem den Ball aus dem Netz holen. Es steht 6:0!
69'
Tooor für RB Salzburg, 0:5 durch Christian Schwegler
69'
Schwegler stellt nach seinem zweiten Schussversuch en suite auf 5:0. Seine Rakete konnte Bliem nicht mehr aus der Ecke fischen.
68'
Die Partie in Mattersburg scheint entschieden zu sein. Die Salzburger führen klar, Mattersburg macht nur noch wenig in der Offensive.
66'
Auswechslung bei RB Salzburg -> Roman Wallner
66'
Einwechslung bei RB Salzburg -> Marc Janko
64'
Fast ein Torerfolg für Mattersburg. Waltner bedrängt nach einer Flanke Schiemer, dem der Ball an den Oberschenkel prallt und fast ins eigene Tor rollt.
62'
Tooor für RB Salzburg, 0:4 durch Somen Tchoyi
62'
Was für ein Tor! Somen Tchoyi überläuft die Mattersburger Verteidigung und den Keeper Bliem und kommt parallel zur Torauslinie den Ball. Der Kameruner probierts aus dieser aussichtslosen Position und schießt in Richtung Tor. Und tatsächlich, der Ball rollt über die Linie in den Kasten
60'
Foul von Cziommer an Waltner an der Strafraumgrenze. Vielleicht sind jetzt die Mattersburger erfolgreich...
60'
Lukas Rath dreht den Ball direkt in die Arme von Eddie Gustafsson.
59'
Auswechslung bei SV Mattersburg -> Dominik Doleschal
59'
Einwechslung bei SV Mattersburg -> Cem Atan
57'
Ein schöner Freistoßversuch auf Ilco Naumoski endet mit keinem Torjubel. Die Salzburger stehen hinten dicht.
55'
Franz Schiemer jagt einen Weitschussversuch in die Wolken. Solche Aktionen können sich die Salzburger leisten, denn man führt ja klar.
53'
Im Gegenzug holen die Salzburger durch Schwegler einen Eckballversuch heraus...
53'
...Wallner bringt den Ball rein. Opdam zu Schiemer, der scheitert zunächst, köpft aber den zweiten Versuch ein.
53'
Tooor für RB Salzburg, 0:3 durch Franz Schiemer
52'
Schönes Aufbauspiel der Mattersburger. Schiemer rettet vor Waltner zur Ecke...
52'
...die nichts einbringt.
50'
Eckball für die Mattersburger...
50'
...diese Ausführung von Seidl sorgt für wenig Gefahr im Salzburger Strafraum.
49'
Gelbe Karte für Barry Opdam (RB Salzburg)
47'
Wie erwartet, die Salzburger spielen weiter mit viel Elan. Leitgeb macht sich für einen Freistoß bereit...
47'
...gute Ausführung. Afolabi legt nach der Flanke für Wallner auf, der sofort abzieht. Leider klar daneben.
46'
Halbzeitfazit:
Red Bull Salzburg führt völlig verdient mit 2:0 auswärts gegen den SV Mattersburg. Simon Cziommer und Roman Wallner fixierten mit ihren Toren eine Führung, die dem Spielverlauf entspricht. Die Gäste sind die klar bessere Mannschaft und agieren viel cleverer als die Burgenländer. Mattersburg ist zwar vereinzelt gefährlich gewesen, konnte aber nur wenige gefährliche Szenen herausspielen. In der 2. Hälfte muss Mattersburg für einen Punktegewinn deutlich mehr zeigen, während die Salzburger nun locker weiterspielen können.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
46'
Auswechslung bei RB Salzburg -> Milan Dudić
46'
Einwechslung bei RB Salzburg -> Barry Opdam
45'
Naumoski läuft sich frei und hat nur noch einen Gegenspieler vor sich, Schiedsrichter Prammer pfeift nicht ab, aber auch der Mazedonier kann nicht abschließen.
45'
Ende 1. Halbzeit
44'
Milan Dudic liegt am Boden nach einem Zweikampf mit Ilco Naumoski. Der Serbe wird verarztet, kann aber weiterspielen.
42'
Imposnater Einsatz von Schwegler, der Salzburger erobert im Fallen den Ball und leitet eine Chance ein, die ein Salzburger Kollege aber leider verdribbelt.
40'
Fünf Minuten vor der Pause werden die Gastgeber nun aktiver. Freistoss für Mattersburg...
40'
...aber schon wieder abgepfiffen. Naumoski war hier zu ungestüm.
38'
Svento holt einen Eckballversuch für Salzburg heraus. Cziommer ist beim Corner...
38'
...der direkt in die Hände von Stefan Bliem geht.
36'
Die Gäste führen klar mit 2:0, Das zwischenzeitliche Ergebnis ist auch verdient, denn Salzburg dominiert derzeit den Gegner nach Belieben.
34'
Ein Weitschuss von Manuel Seidl rollt am Tor vorbei. Hat gefährlicher ausgesehen, als es wirklich war.
32'
Elfmeter für Salzburg!!! Doleschal legt Schwegler im Strafraum.
32'
Tooor für RB Salzburg, 0:2 durch Roman Wallner
32'
Roman Wallner lässt Stefan Bliem keine Chance. Der Keeper wirft sich in die falsche Ecke.
32'
Gelbe Karte für Dominik Doleschal (SV Mattersburg)
31'
Freistoß für den SV Mattersburg. Manuel Seidl...
31'
...aber Afolabi köpft weg.
29'
Weiter Einwurf von Schwegler. Wallner kommt zum Kopfball, die Kugel geht aber direkt in die Arme von Stefan Bliem.
27'
Tchoyi narrt auf der rechten Seite die Mattersburger, passt zur Mitte aber da ist Bliem zur Stelle. Cziommer vertändelt danach den Nachschussversuch.
25'
Mit der Führung im Rücken spielt es sich sichtlich leichter. Mattersburg muss jetzt etwas unternehmen.
23'
Tooor für RB Salzburg, 0:1 durch Simon Cziommer
23'
Feine Balltechnik von Svento auf der linken Seite, der Slowake flankt nachdem er einen Verteidiger ausgespielt hat, schön auf Simon Cziommer. Der \"Bulle\" steht frei an der Strafraumgrenze, übernimmt direkt und am Ende steht es 1:0 für Salzburg.
22'
Ilco Naumoski prüft Gustafsson mit einem Versuch aus spitzem Winkel.
20'
Auswechslung bei SV Mattersburg -> Peter Chrappan
20'
Einwechslung bei SV Mattersburg -> Goce Sedloski
19'
Gelbe Karte für Roman Wallner (RB Salzburg)
18'
Mit dieser Verwarnung fehlt der Mattersburg-Kapitän im nächsten Spiel.
18'
Gelbe Karte für Michael Mörz (SV Mattersburg)
17'
Freistoß für den SV Mattersburg...
17'
...Seidl dreht den Ball super in den Strafraum!!! Da ist Naumoski frei und köpft...
17'
...an die Stange! Das war knapp, der Mazedonier hat sich hier gut gelöst, aber leider an die Stange.
15'
Wieder bauen sich die Salzburger vor dem Tor der Mattersburger auf. Es fehlt noch der letzte Pass...
15'
...vielleicht jetzt. Wallner läuft sich frei und hat viel Platz!!!
15'
Aber ein Mattersburger Verteidiger ist zur Stelle. Trotzdem, die Gäste beherrschen das Spiel klar.
13'
...und wieder ist Bliem der Sieger!!!
13'
Was für eine tolle Chance auf die Führung aus der Sicht der Gäste. Aber eindrucksvolle Paraden von Stefan Bliem.
12'
Wallner zu Tchoyi, der überspielt zwei Verteidiger, aber Doleschal ist zur Stelle. Der Einwurf für Salzburg geht zu Wallner der schießt...
12'
...Bliem hält aber da ist Tchoyi...
10'
Salzburg versucht das Spiel zu machen, der SV Mattersburg versteift sich derzeit auf die eigene Defensive. Deshalb passiert derzeit wenig im Burgenland.
8'
Aber beide Teams warten noch etwas ab. Man lernt einander erst einmal kennen...
6'
Die Gäste sind die klar bessere Mannschaft. Vor allem, weil man in den ersten Minuten fast jeden Zweikampf gewinnt.
4'
Die Red Bulls gehen hart in die Zweikämpfe, die Mattersburger liegen mehr am Boden, als man Fußball spielt. Dieses Mal war Ilco Naumoski an der Reihe.
2'
Ronald Spuller ist nach einem Zweikampf etwas angeschlagen, der Mattersburger wird verarztet, kann aber weiterspielen.
1'
Spielbeginn

Red Bull Salzburg geht gegen SV Mattersburg auf Rekordjagd

Der SV Mattersburg begrüßt im Pappelstadion den amtierenden Meister Red Bull Salzburg. Die Burgenländer verloren das letzte Meisterschaftsspiel auswärts gegen Rapid Wien klar mit 0:3, eine Niederlage, die auch positive Seiten hatte. Trainer Franz Lederer resümiert: \"Trotzdem hatten wir auswärts wieder unsere Torchancen und hielten das Spiel in den letzten 15 Minuten auch wieder offen, das stimmt mich positiv.\"


Die bevorstehende Aufgabe gegen den Tabellenführer findet der Trainer äußerst reizvoll: \"Der klare Tabellenführer kommt zu uns, das wird eine Riesenaufgabe, eine Super-Herausforderung, auf die sich jeder Spieler freut. Und am Ende wollen wir als Sieger vom Platz gehen!\" Lederer vertraut dabei voll und ganz auf die Heimstärke seiner Schützlinge. Er findet, dass die letzten Spiele vor heimischen Publikum sehr gut waren und man unter anderem durch fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen Punkte liegen ließ.


Zehn Runden vor Schluss gehören personell Patrick Farkas, Dominik Doleschal und Manuel Seidl wieder zum Team. Die Sperre von Ilco Naumoski ist ebenfalls bereits Geschichte, der Trainer will, mit einer durchaus vielfach zu interpretierenden Aussage, noch etwas zuwarten: \"Er ist sicher im Kader, ob er beginnen wird, schauen wir uns noch im Training an. Man darf nicht vergessen, dass wir auch ohne ihn Spiele gewinnen konnten. Für uns ist es gut, Alternativen zu haben.\"


Bei Red Bull Salzburg ist man auf Rekordkurs. Die beste Auswärtsmannschaft der Liga egalisierte im letzten Spiel gegen Sturm Graz den klubinternen Rekord von 15 Runden ohne Niederlage. Gegen Mattersburg möchte man zunächst ein gutes Spiel liefern, der Rekord von 16 Runden ohne Niederlage ist aber ein weiterer Anreiz. Weiters kehren die zuletzt gesperrten Marc Janko und Franz Schiemer in den Kader zurück, wobei Louis N\'Gwat-Mahop und Robin Nelisse weiter ausfallen. Hinter einem Einsatz von Rabiu Afolabi und Alexander Zickler steht verletzungsbedingt ein großes Fragezeichen.


Innerhalb der letzten drei Partien im Pappelstadion trafen die Salzburger zumindest zweimal und konnten alle drei Spiele im Burgenland für sich entscheiden. Trainer Huub Stevens ist vorsichtig: \"Das letzte Mal gewannen wir dort sehr knapp, nur durch einen Elfmeter – und ich erwarte auch diesmal wieder eine sehr starke Gegenwehr.\" Bezüglich des weiteren Meisterschaftsverlaufes bleibt der Niederländer weiterhin zögerlich: \"Es sind noch immer 10 Spiele zu spielen – 30 Punkte zu gewinnen. Da kann viel passieren. Und wir dürfen uns nicht viel leisten.\"