Ficha del partido » Comentarios en directo Comparación directa
Wolfsberger AC Sábado, 8. Diciembre 2012
18:30 h
Austria Wien
3:6
Goles
0 : 1 Philipp Hosiner 9. / con la derecha  (Tomáš Jun)
1 : 1 Christian Falk 19. / con la derecha  (Michael Sollbauer)
1 : 2 Philipp Hosiner 33. / con la izquierda  (Florian Mader)
2 : 2 De Paula 39. / con la derecha  (Jacobo)
3 : 2 Jacobo 57. / de cabeza  (Christian Thonhofer)
3 : 3 Fabian Koch 65. / de cabeza  (Tomáš Šimkovič)
3 : 4 Philipp Hosiner 70. / de cabeza  (Tomáš Jun)
3 : 5 Alexander Gorgon 72. / de cabeza  (Tomáš Šimkovič)
3 : 6 Emir Dilaver 90. / con la izquierda  (Markus Suttner)

Actualizar Actualizar cada 60 segundos
90'
Philipp Hosiner
Ich probiere immer meine Leistung zu bringen, genauso wie das Team. Wir hatten eine stressige Anreise, sind erst kurz vor Anpfiff angekommen. Es war extrem schwer zu spielen, Richtungsänderungen waren nicht möglich. Wir haben uns gut eingestellt und dann verdient gewonnen. Wir wollten heute nachlegen, um den Punkt aus Salzburg zu bestätigen. Transfergerüchte interessieren mich nicht, ich hab einen langfristigen Vertrag bei der Austria und sehr viel Spaß am Fußball spielen."
90'
Fabian Koch:
"Es war rutschig, da kann alles passieren. Es war ein bisschen ein Lotteriespiel, aber bei sechs Tore kann man schon sagen, dass das verdient war. Ich bin froh, dass mir heute das erste Tor für die Austria geglückt ist. Es war nicht immer einfach, die Mannschaft ist immer hinter mir gestanden, und jetzt läuft's endlich bei mir!"
90'
Tomas Šimkovič:
"Auf der Bank ist es eiskalt, die Zehen frieren ein, daher ist es angenehmer zu spielen. Es ist eigentlich kriminell das Spiel anzupfeiffen. Drei Punkte nehmen wir aber gerne. Wenn man sechs Tore schießt ist das sicher nicht nur Glück, ich kenne keine andere Mannschaft in Österreich, die bei solchen Bedingungen so viele Tore erzielen würde. Winterkönig hört sich gut an, wir müssen das aber im Frühjahr bestätigen."
90'
Christian Dobnik:
"Die Bedingungen waren für beide Teams gleich, im Tor war es für mich heute enorm schwer, da ich eigentlich keinen Halt hatte. Gott sei Dank hat sich niemand verletzt, das ist am wichtigsten. Mit tut alles weh, von den Knien bis zum Ellbogen!"
90'
Fazit
Mit dem Eishockey-Ergebnis von 6:3 gewinnt die Austria nach einem packenden Match in Wolfsberg gegen den Aufsteiger WAC! Damit sichern sich die Veilchen nicht nur die Winterkrone, sondern bauen auch den Vorsprung auf Verfolger RB Salzburg auf sieben Punkte aus. Nach der Pause sorgte Jacobo mit seinem dritten Saisontreffer für die zwischenzeitliche Führung, ehe die Austria in nur sieben Minuten die Partie drehte, und plötzlich 5:3 in Führung lag. Spieler des Spiels war einmal mehr Philipp Hosiner, der drei Treffer beisteuerte. Unterm Strich geht der Sieg in Ordnung, die Kärntner brauchen sicher aber keineswegs zu verstecken, spielten lange Zeit auf Augenhöhe mit dem Tabellenführer.
90'
Spielende
90'
Tooor für Austria Wien, 3:6 durch Emir Dilaver
Auch Dilaver darf einmal! Kienast legt auf für Suttner, der aber ein Luftloch schlägt, und damit perfekt auflegt für Dilaver, der das Leder von der Strafraumgrenze unter die Latte hämmert.
90'
Kienast holt mit seiner ersten Aktion noch einen Freistoß raus - auch das bringt wieder einige Sekunden!
89'
Einwechslung bei Austria Wien -> Roman Kienast
89'
Auswechslung bei Austria Wien -> Philipp Hosiner
88'
Der WAC kommt nicht mehr gefährlich in den gegnerischen Strafraum, die Austria verschleppt das Spiel. Hier wird sich wohl nichts mehr am Spielstand ändern.
85'
Gelbe Karte für José Antonio Solano (Wolfsberger AC)
Solano gibt Hosiner einen Schubser mit auf den Weg!
83'
Viele hohe Bälle in den Strafraum gibt es nun vom Aufsteiger zu sehen. Mit Topcagic und Falk hat man ja zwei starke und große Spieler im Zentrum.
81'
Hosiner rutscht aus, und ihn Liendl hinein, der auf Hosiner fällt. Slap-Stick vom feinsten, doch der Stürmer scheint sich dabei am Kopf verletzt zu haben.
80'
Während Peter Stöger nun logischerweise die Defensive verstärkt, nimmt sein Gegenüber volles Risiko und bringt zwei Stürmer für defensive Spieler.
79'
Einwechslung bei Austria Wien -> Emir Dilaver
79'
Auswechslung bei Austria Wien -> Tomáš Jun
79'
Topcagic mit dem Kopfball und der Chance auf den Anschlusstreffer - zu unplatziert, Lindner ohne Probleme.
77'
Immer wieder dieser Hosiner! Nach einer Flanke von der rechten Seite will er mit der Ferse ablegen, Sollbauer kommt gerade noch vor dem einschussbereiten Šimkovič an den Ball, verletzt sich aber bei dieser Aktion!
77'
Einwechslung bei Wolfsberger AC -> Sandro Zakany
77'
Auswechslung bei Wolfsberger AC -> Christian Thonhofer
76'
Einwechslung bei Wolfsberger AC -> Mihret Topcagic
76'
Auswechslung bei Wolfsberger AC -> Roland Putsche
75'
Da hat auch Peter Stöger wieder ein glückliches Händchen bewiesen. Joker Šimkovič kam in die Partie, und sorgte mit zwei Assists für die Wende!
74'
So ein Spiel hat man selten gesehen! Was ist hier noch für den WAC möglich?
72'
Tooor für Austria Wien, 3:5 durch Alexander Gorgon
Da bekommt man heute einiges geboten! Nach Freistoßflanke von Tomas Šimkovič kommt Gorgon in der Mitte vollkommen frei zum Kopfball und lässt sich diese Chance nicht nehmen! Spiel gedreht in nur 7 Minuten!
70'
Tooor für Austria Wien, 3:4 durch Philipp Hosiner
Da kommt man ja nicht mehr nach! Jun geht energisch zur Grundlinie, und hat erneut das Auge für Ho-Ho-Hosiner, der per Kopf zur Stelle ist. Wieder sieht die Defensive nicht gut aus, uns so erzielt Hosiner seinen dritten Tripplepack!
69'
Der Wechsel von Bjelica spricht natürlich Bände. Der offensive De Paula geht raus, und wird vom defensiven Mittelfeldspieler Polverino ersetzt.
67'
Gelbe Karte für Kaja Rogulj (Austria Wien)
Für ein Foulspiel sieht auch der kroatische Innenverteidiger Gelb!
66'
Einwechslung bei Wolfsberger AC -> Michele Polverino
66'
Auswechslung bei Wolfsberger AC -> De Paula
65'
Tooor für Austria Wien, 3:3 durch Fabian Koch
Koch leitet die Situation mit einem schönen Solo auf der rechten Seite ein, über Umwege gelangt der Ball auf die linke Seite zu Tomas Šimkovič, der Thonhofer aussteigen lässt, und dann von der Grundlinie die Flanke aufs lange Eck schlägt. Dort hat der WAC vollkommen auf Koch vergessen, der unbedrängt einköpfeln kann.
64'
Alle Kärntner jetzt hinter dem Ball, die Austria ist am Drücker. Noch finden sie aber keinen Weg durch die Abwehrreihen.
62'
Gelbe Karte für Jacobo (Wolfsberger AC)
Der Spanier provoziert, indem er einen zweiten Ball ins Spielfeld schießt! SR Harkam ist nicht zu Späßen aufgelegt.
62'
Einwechslung bei Austria Wien -> Tomas Šimkovič
62'
Auswechslung bei Austria Wien -> Florian Mader
61'
An der Hereingabe von der linken Seite fliegen sowohl Freund als auch Feind vorbei.
60'
Wieder kann Kerhe flanken, diesmal klärt Koch, vor dem wieder bereitstehenden Jacobo, zur Ecke.
59'
Eine halbe Stunde ist noch zu spielen! Gelingt dem Aufsteiger hier die Situation? Verlieren die Veilchen erstmals in dieser Saison in der Fremde?
58'
Kurz vor der Führung hatte Jun die große Chance auf das 3:2, scheiterte aber am stark parierenden Dobnik.
56'
Tooor für Wolfsberger AC, 3:2 durch Jacobo
Der WAC führt. Die Spanier trotzen der Kälte. Flanke von Thonhofer in den Strafraum, Jacobo schraubt sich in der Mitte hoch, und köpfelt den Ball unter die Latte! Die Kärntner haben die Partie gedreht!
55'
Hosiner zündet den Turbo, läuft Sollbaur und Solano auf und davon, scheitert dann aber an Dobnik. Der wäre wohl mehr möglich gewesen, auch wenn er von den Verteidigern bedrängt wurde.
53'
SR Harkam einmal mehr im Mittelpunkt! Diesmal wird er von einem Kärntner angeschossen.
51'
Nach der Freistoßflanke klären die Kärntner nur kurz, der Schuss aus 20 Metern von Tomáš Jun wird aber nicht gefährlich für das Gehäuse von Christian Dobnik.
50'
Gelbe Karte für Manuel Kerhe (Wolfsberger AC)
Kerhe unterbindet den Konterversuch, indem er Gorgon zu Boden stößt.
50'
Mit vereinten Kräften können die Wiener die Flanke von Liendl klären, und dann den Konter einleiten.
49'
Kerhe mit einem Gegenstoß von der rechten Seite, Suttner lenkt ins Torout ab.
47'
Stankovic nimmt eine kurze Abwehr von der Strafraumgrenze direkt, doch auch damit hat Dobnik keine Probleme.
46'
Erste Offensivaktion in Halbzeit 2, die Flanke von Koch landet jedoch direkt in den Armen von Dobnik!
46'
Weiter geht's in der Lavanttal-Arena!
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Halbzeitfazit
Pause in Wolfsberg, 2:2 steht's zwischen dem WAC und Austria Wien. Nach der frühen Führung durch Hosiner drängten die Hausherren auf den Ausgleich und wurden im Minute 18 für ihre Bemühungen belohnt. Nach 33 Minuten sorgte erneut Philipp Hosiner, der nun bei 19 Saisontoren hält, für die Führung, die kurz darauf von De Paula egalisiert wurde. Wie erwartet wird meistens auf hohe Bälle gesetzt, schnelle Kombinationen lassen die Platzverhältnisse nicht zu. Immer wieder rutschen die Spieler weg, schnelle Richtungsänderungen sind ein Ding der Unmöglichkeit.
45'
Ende 1. Halbzeit
44'
Nach einer Schussflanke von Stankovic rutscht Hosiner nur ganz knapp an der Kugel vorbei.
44'
Holland schickt Suttner auf die Reise, dessen Flanke keinen Abnehmer findet.
41'
Gelbe Karte für De Paula (Wolfsberger AC)
Der Torschütze sieht für ein Foul an Stankovic die erste Karte des Spiels!
39'
Tooor für Wolfsberger AC, 2:2 durch De Paula
Der Spanier mit dem Ausgleich! Von der linken Seite geht De Paula in die Mitte und zieht dann aus gut 20 Metern ab. Kurz vor dem Tor will Ortlechner blocken, fälscht aber unglücklich und auch unhaltbar ab! 2:2!
38'
Weiter Ball aus der eigenen Hälfte aus Hosiner,der dann mit der Ferse auf Stankovic weiterleitet. Der Stürmer geht in den Strafraum, hebt dann spektakulär ab - klarerweise kein Elfer!
35'
Im Gegenzug kommt Falk nach einer Flanke an den Ball, bringt aber nicht genug Druck hinter die Kugel.
33'
Tooor für Austria Wien, 1:2 durch Philipp Hosiner
2:1 und wie konnte es anders sein, heißt der Torschütze Hosiner! Mader mit der Flanke von der linken Seite, Solano rutscht weg, sodass Hosiner den Ball unbedrängt von der Strafraumgrenze per Volleyschuss im linken Eck unterbringen kann. Dobnik macht sich lang, kommt aber nicht mehr ran.
32'
Der Großteil der Offensivaktion des Aufsteigers wird über die rechte Seite gespielt. Vor allem der flinke Kerhe sorgt immer wieder für kritische Momente in der Hintermannschaft der Wiener.
30'
Flank im Duell mit Ortlechner, der Kapitän der Veilchen weiß sich nur mit einem Foulspiel zu helfen. Die Hereingabe von Kerhe landet aber bei einem Austrianer.
29'
Gorgon hält aus der Distanz drauf, und trifft die Querlatte! Dobnik hätte da nicht den Hauch einer Chance gehabt!
27'
Gelungene Kombination der Austria, sowohl Mader als auch Hosiner leiten den Ball mit der Ferse weiter, ehe Jun zum Sololauf ansetzt, und dann vom Leder getrennt wird.
26'
Maders Flanke fällt zu kurz aus, der WAC klärt.
25'
Sollbauer lässt Gorgon über die Klinge springen, Freistoß FAK von der rechten Flanke!
24'
Beim Versuch seinen Gegenspieler auszuspielen rutscht Liendl weg, und in sein Gegenüber. Das sind dann die Aktionen, die gesundheitsgefährdend enden können.
22'
Wieder eine Standardsituation, wieder Liendl! Erneut sucht die Nummer Zehn den Kopf von Sollbauer, diesmal ist die Flanke jedoch zu hoch.
20'
Entgegen vieler Meinungen entwickelt sich nun ein spannendes Spiel. Dennoch rutschen einige Spieler immer wieder aus, Standfestigkeit sieht anders aus!
18'
Tooor für Wolfsberger AC, 1:1 durch Christian Falk
Ausgleich, und das durchaus verdient! Liendl bringt den Ball ans lange Eck, wo Sollbauer querlegt auf Falk, der dann keine Probleme hat, das Leder im Kasten unterzubringen!
18'
Freistoß für den WAC von der rechten Seite!
17'
De Paula! Schön lässt der Spanier seinen Gegner aussteigen, zieht dann aus gut 20 Metern ab. Lindner taucht jedoch ab, und begräbt den Ball unter sich.
15'
Wieder kontert die Austria, Jun wird aber zurückgepfiffen - Abseits!
14'
Eckball-Serie der Kärntner, der Ausgleich liegt in der Luft. Nach der Flanke von Jacobo schnappt sich Lindner die Kugel.
13'
Weiter der WAC! Nach einem Eckball zieht Thonhofer aus der zweiten Reihe ab, der Schuss wird aber abgeblockt. Jacobo flankt danach in den Rückraum, wo wieder Baldauf lauert, und mit seinem Schuss Lindner zur Parade zwingt.
11'
Beinahe der Ausgleich! Jacobo behaupete den Ball, spielt raus zu Kerhe, der aufs lange Eck zu Falk flankt. Der Stürmer kann den Ball nur mit dem Hinterkopf erwischen, sodass die Kugel Richtung Elfmeterpunkt fliegt. Dort kommt Baldauf angesprintet, drischt das Leder aber deutlich über den Kasten.
11'
Gespannt darf man sein, wie nun die Hausherren reagieren?
8'
Tooor für Austria Wien, 0:1 durch Philipp Hosiner
Konter der Austria! Über Gorgon gelangt der Ball zu Jun, der links an der Strafraumgrenze kurz aufblickt, und dann auf der rechten Seite den mitgelaufenen Hosiner bedient. Der Stürmer nimmt das Leder direkt und netzt zur Führung ein!
8'
Jacobo setzt sich auf der linken Seite gegen Koch durch, und spielt dann in den Strafraum, wo Falk auf die Hereingabe wartet. Ortlechner geht rechtzeitig dazwischen und schlägt die Kugel weg.
6'
Kerhe geht in den Strafraum, und nach einem Zweikampf mit Suttner zu Boden! Ein Aufschrei geht durchs Stadion, Harkam lässt jedoch weiterspielen. Brenzlige Situation!
5'
Schöner Pass von Liendl raus Kerhe, der Flügelflitzer schlägt die Flanke aber direkt zum Gegner.
4'
Jun führt kurz aus, und probiert's dann direkt, doch der Schuss geht ins Toraus.
3'
Ein Mittel zum Erfolg könnten Standardsituationen werden, die Freistoßflanke von Stanković können die Kärtner jedoch klären. Der Ball bleibt jedoch bei den Veilchen, die immerhin einen Eckball herausholen.
3'
Wie von den Trainern prophezeit wird viel mit hohen Bällen operiert. Technisch gepflegten Fußball wird man heute wohl nicht zu sehen bekommen.
2'
Respekt verdient heute ganz besonders James Holland. Der Australier spielt als Einziger mit kurzärmeligem Trikot!
1'
Los geht's, die Gäste aus Wien haben Anstoß!
1'
Spielbeginn
Beide Teams haben mittlerweile den gefrorenen Rasen betreten, gleich geht's los!
Peter Stöger: "Ich finde die Bedingungen überhaupt nicht regulär, aber was soll man machen. Ich habe dem SR gesagt, dass ich, wenn was passiert, sicher nicht die Verantwortung übernehme. Ich hoffe in erster Linie, dass keine Verletzungen passieren. Ich beklage mich nicht, weil unser Spiel darunter leidet, es geht mir, wie gesagt, um die Gesundheit aller Spieler. An ein normales Spiel ist nicht zu denken, ich find es schade, aber der Schiedsrichter hat so entschieden"
Geleitet wird das Spiel von SR Alexander Harkam, der von Sebastian Gishamer und Petru Ciochirca unterstützt wird.
Peter Stöger schickt seine Elf im erprobten 4-3-3 System auf den Rasen, mit Lindner im Tor und der Viererkette Koch-Rogulj-Ortlechner-Suttner. Defensiv absichern sollen Mader und Holland, offensivster Spieler im Mittelfeld ist Marko Stanković. An den Flanken wirbeln Jun und Gorgon, die den Führenden der Torschützenliste, Philipp Hosiner, mit Vorlagen füttern sollen!
Die Austria ist mittlerweile seit neun Spielen unbesiegt, und hat auswärts in der laufenden Saison überhaupt noch nicht verloren. Nur gegen RB Salzburg und Sturm Graz wurden Punkte abgegeben.
Die Formation die den Kärtner Fans heute drei Punkte schenken soll, sieht wie folgt aus: im Tor steht wie gewohnt Christian Dobnik, davor verteidigen Thonhofer, Sollbauer, Solano und Baldauf. Im defensiven Mittelfeld bekommt Putsche den Vorzug gegenüber Polverino, offensiv agieren Liendl, Kerhe und Jacobo. Für Tore sorgen sollen Topscorer Christian Falk und De Paula!
Zu den Platzverhältnissen wurde auch WAC-Trainer Nenad Bjelica befragt: "Es ist bei weitem nicht ideal, und für mich nicht regulär. Ich habe Angst um die Sicherheit meiner Spieler, verstehe nicht, wieso das Spiel gegen Sturm (Anm.: wurde aufgrund starker Regenfälle abgebrochen) abgebrochen wird, und heute wird gespielt. Verlierer ist auf jeden Fall der Fußball, bei solchen Bedingungen wird kein Team ihr Spiel entwickeln können. Man muss adaptieren, viel wird durch Zufälle entstehen."
Der WAC präsentierte sich bislang als spielstarker Aufsteiger, der vor allem auswärts für Furore sorgt. In der Lavanttal-Arena konnte man nicht wie erhofft überzeugen. Mit nur neun geholten Punkten im eigenen Stadion liegt man in der Heimtabelle nur auf Rang 8!
Lange Zeit mussten die Fans, Verantwortlichen und Spieler zittern, um 16:45 kam dann das finale "Ok" von SR Harkam. Es kann gespielt werden, vor allem Dank der vielen Freiwilligen, die mithalfen, das Feld vom Schnee zu befreien.
Für Euch kommentiert Paul Reiterer!
Herzlich willkommen zur 19. Runde der Bundesliga zur Partie Wolfsberger AC - Austria Wien!

Herbstmeister ist man schon, die Winterkrone soll heute dazukommen. Benötigt wird dafür ein Sieg beim Aufsteiger aus Kärnten. Doch schon in den ersten beiden Saisonduellen entpuppte sich der WAC als ebenbürtiger Gegner für die Wiener Austria, verlor daheim unglücklich mit 1:0, konnte dann aber in der Generali-Arena punkten. Nicht umsonst hat Trainer Peter Stöger also größten Respekt vor der gegnerischen Elf: "Das ist eine Mannschaft, die ich echt total schätze. Mit ihrer Art und Weise wie sie spielen, haben sie mehrere Möglichkeiten, dem Gegner wehzutun. Sie haben gute Techniker, gute Einzelspieler und sind bei Standards sehr gefährlich!"

Neun Runden sind die Veilchen nun unbesiegt, diese Serie soll, wenn es nach Nenad Bjelica und seinem Team geht, heute beendet werden. Dabei im Fokus stehen wird natürlich einmal mehr Ex-Austria-Kicker Michi Liendl, der nun in Wolfsberg Regie führt, und dort zu überzeugen weiß, was 16 Scorerpunkte - damit ist er hinter Hosiner die Nummer 2 der Liga - eindrucksvoll beweisen. Mit drei Punkten könnte man den sechsten Platz absichern und entspannt in die Frühjahrssaison gehen.

Die große Unbekannte des heutigen Tages ist das Wetter. Nach starkem Schneefall in den letzten Tagen riefen die Verantwortlichen des WAC Frewillige zu einer Schneeräumaktion auf. Etliche kamen, unter ihnen auch Trainer Bjelica, und befreiten den Rasen von den Schneemassen. Nachdem SR Harkam bei der gestrigen Begehung ein Spielen für möglich hielt, wurde der Platz mit einer Folie abgedeckt, um vor dem erwarteten Neuschnee geschützt zu sein. Ob dann aber wirklich gespielt werden kann, wird der Unparteiische kurz vor der Partie entscheiden! Um 14:30 wissen wir mehr!