Ficha del partido » Comentarios en directo Comparación directa
1. Wiener Neustädter SC Sábado, 14. Septiembre 2013
19:00 h
Sturm Graz
1:3
Goles
0 : 1 Florian Kainz 7. / con la izquierda  (Anel Hadžić)
0 : 2 Daniel Beichler 31. / con la izquierda
0 : 3 Robert Berić 63. / con la derecha  (Daniel Beichler)
1 : 3 Thomas Pichlmann 77. / de cabeza  (Christoph Martschinko)

Actualizar Actualizar cada 60 segundos
90'
Matthias Koch
"Ich glaube wir hätten uns einen Punkt verdient. Wir waren spielbestimmend und hatten mehr Ballbesitz, aber wir hatten Probleme im letzten Drittel. Sturm war dann effektiver und wir sind nicht mehr ins Spiel zurückgekommen."
90'
Anel Hadžić
"Wir sind heute als Mannschaft aufgetreten und haben gezeigt, dass wir gut Fußball spielen können. Jetzt werden wir den Sieg genießen, regenieren und dann schauen wir mal, was nächste Woche gegen die Austria möglich ist."
90'
Dennis Mimm
"Es ist so, dass wir zu wenig Torchancen gekommen sind. Sturm war nicht wirklich besser als wir, sie haben halt zwei gute Tore geschossen. Die Leistung war nicht so schlecht wie das Ergebnis. Ich glaube nicht, dass Sturm wirklich besser war als wir."
90'
Fazit
SK Sturm Graz gewinnt klar und verdient mit 3:1 gegen SC Wiener Neustadt. Damit kann Sturm erstmals seit Monaten wieder auswärts gewinnen. Obwohl die Steirer keineswegs eine berauschende Leistung zeigen, haben sie hier alles unter Kontrolle gehabt. Damit können sie vorsichtig von einem Aufwärtstrend sprechen, Wiener Neustadt ist nach dem höchsten Sieg letzte Woche wieder auf dem Boden der Tatsachen angelangt. Es hat heute für die Niederösterreicher einfach nicht gereicht, Sturm war viel effizienter und in der Defensive kompakter. Sturm schiebt sich damit einen Punkt vor Neustadt und ist jetzt Sechster, Wiener Neustadt ist Achter.
90'
Spielende
90'
Ein Angriff von Wolf noch vor dem Schlusspfiff, doch hier gibt es keine Torgefahr mehr.
90'
Einige Bälle, die an den Strafraum der Grazer kommen, werden früh geklärt. Sturm wird hier wohl nichts mehr anbrennen lassen.
90'
Es gibt noch drei Minuten Nachspielzeit. Sturm Graz wirkt jetzt wieder besser und gefestigter.
89'
Sturm spielt die Zeit herunter. Noch zwei Minuten in der regulären Spielzeit.
87'
Mimm sucht im Strafraum Thomas Fröschl, der ist aber für die Flanke zu klein und kommt nicht ran.
85'
Hier liegt noch ein Treffer in der Luft. Die Gastgeber wollen hier zumindest den Anschlusstreffer, gleichzeitig ist Sturm im Konter nicht zu unterschätzen.
84'
Gelbe Karte für Robert Berič (Sturm Graz)
Berič fährt im Luftkampf den Ellbogen aus und holt sich dafür Gelb ab.
84'
Einwechslung bei SC Wiener Neustadt -> Kristijan Dobras
84'
Auswechslung bei SC Wiener Neustadt -> Peter Hlinka
82'
Woher haben die bloß diese Kraft? Wiener Neustadt spielt hier plötzlich groß auf, Mimm wird immer wieder vorne gesucht.
80'
Freistoß für Wiener Neustadt, Sturms Abwehr schwimmt! Da kommen zu wenige Entlastungsangriffe.
79'
Sturm bleibt damit schon seit geraumer Zeit nicht ohne Gegentreffer. Nach dem ersten Auswärtssieg seit März sieht es dennoch aus.
77'
Einwechslung bei Sturm Graz -> Tobias Kainz
77'
Auswechslung bei Sturm Graz -> Daniel Offenbacher
77'
Einwechslung bei SC Wiener Neustadt -> Daniel Maderner
77'
Auswechslung bei SC Wiener Neustadt -> Thomas Pichlmann
76'
Tooor für SC Wiener Neustadt, 1:3 durch Thomas Pichlmann
Martschinko flankt zur Mitte, Pichlmann köpft das Leder genau unter die Latte! Schöner Treffer!
76'
Eckball für Wiener Neustadt, Sturm kommt jetzt unter Druck.
74'
Einwechslung bei Sturm Graz -> Patrick Wolf
74'
Auswechslung bei Sturm Graz -> Andreas Hölzl
73'
Pichlmann schießt aus kurzer Distanz daneben! Da will er besonders schön treffen, schießt dafür am Kreuzeck vorbei.
72'
Offenbacher wagt wieder mal einen Distanzschuss, in diesem Fall hätte er es besser lassen sollen. Der Ball kommt der Eckfahne nahe.
70'
Im Konter erzielt Hölzl beinahe das 4:0! Mit einem Kopfball nach einer Flanke von Berič scheitert er nur knapp.
69'
Da wurde es beinahe gefährlich, wäre da Madl nicht aufmerksam gewesen.
67'
Sturm hat alles unter Kontrolle, Neustadt kommt hier nicht in Fahrt.
65'
Eckball für Wiener Neustadt. Martschinko bringt den Ball zur Mitte, Mimm drückt den Ball ins Toraus. Abstoß für Sturm.
63'
Tooor für Sturm Graz, 0:3 durch Robert Berič
Wunderschön von Berič mit der Ferse in den Lauf von Beichler, der dann perfekt für Berič aufspielt und nur noch ins leere Tor schießen braucht.
63'
Vielleicht kann Fröschl für neuen Schwung sorgen, die Gastgeber hätten es dringend nötig.
62'
Einwechslung bei SC Wiener Neustadt -> Thomas Fröschl
62'
Auswechslung bei SC Wiener Neustadt -> Herbert Rauter
62'
Gelbe Karte für Dennis Mimm (SC Wiener Neustadt)
58'
Auch mit dem Freistoß können die Gastgeber nicht für Gefahr sorgen.
57'
Gelbe Karte für Christian Klem (Sturm Graz)
Kurz ans Trikot von Witteveen gefasst, sofort mit Gelb bestraft. Klare Entscheidung, Freistoß für Wiener Neustadt.
57'
Derzeit sieht alles danach aus, als ob Sturm hier gewinnen wird. Neustadt kann in der Offensive keine Akzente setzen.
56'
Gelbe Karte für Christoph Martschinko (SC Wiener Neustadt)
Martschinko sieht für eine kleine Schauspieleinlage Gelb.
53'
Eckball für Wiener Neustadt, trotz Kopfball vom freistehenden Hlinka geht der Ball nicht aufs Tor.
51'
Der Charakter der Partie ist von der ersten Halbzeit nicht verändert. Wenige gefährliche Aktionen vor den Toren, der Spielaufbau funktioniert bei beiden sehr schleppend.
50'
Kleine Unsicherheit in der Grazer Hintermannschaft. Madl drischt ein Rückspiel auf Gratzei von Ehrenreich weg, das bringt einen unnötigen Einwurf, Gratzei wäre da problemlos rangekommen.
48'
Koch probiert es aus ähnlicher Distanz, mit demselben Ergebnis - kein Tor.
47'
Erster Torschuss von Sturm in der zweiten Halbzeit, Offenbacher verzieht aus gut 25 Metern doch deutlich.
46'
Da kommt der erste Angriff über die rechte Seite, Witteveen spielt in die Mitte, Vujadinović passt aber gut auf und verhindert Schlimmeres.
46'
Unverändert kommen die Mannschaften aus den Kabinen.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Halbzeitfazit
Pause in Wiener Neustadt! Sturm Graz führt deutlich und verdient mit 2:0 gegen SC Wiener Neustadt. Die Heimmannschaft agiert viel zu harmlos und Sturm hat niemals Probleme, die Angriffsbemühungen abzuwehren. Selbst ist Sturm nicht unbedingt aktiver, erweist sich heute aber als unglaublich effizient. Zwei Tore aus zwei Torschüssen sind den Grazern schon lange nicht mehr gelungen. In der Folge haben die Gäste alles unter Kontrolle und werden noch einmal durch Kainz gefährlich. Wenn Sturm so weiterspielt, dann ist ihnen ein Sieg zwar gewiss, doch es könnte mit einem Treffer noch spannender werden. Sturm hat noch Potenzial nach oben, das müssen sie jetzt auch zeigen.
45'
Ende 1. Halbzeit
45'
Die letzte Minute der ersten Halbzeit läuft. Das Spiel schaukelt gemächlich hin und her. Aber die ersten beiden Tore fielen ja auch unerwartet.
42'
Gute Chance von Dennis Mimm! Aus spitzem Winkel kommt er zum Abschluss, Gratzei kann den Schuss abwehren.
40'
Kainz kommt wieder zum Abschluss! Diesmal geht der Schuss aber nicht ins Tor, Hölzl flankt auf den freistehenden Kainz, diesmal geht der Schuss am langen Eck vorbei.
37'
Wiener Neustadt ist seit langem wieder in der Vorwärtsbewegung. Eine Flanke von Pollhammer kann Madl problemlos klären.
35'
Hadžić ist wieder zurück, dürfte also den Fall von vorhin gut weggesteckt haben.
33'
Hadžić wird von Witteveen und Vujadinović eingeklemmt und bleibt liegen. Da eilen die Betreuer aufs Feld und der Mittelfeldspieler vorerst vom Feld getragen.
31'
Tooor für Sturm Graz, 0:2 durch Daniel Beichler
Wieder aus dem Nichts das zweite Tor! Auch das ist ein durchaus sehenswerter Treffer. Beichler wird von Hadžić vor dem Strafraum angespielt, geht dann noch ein paar Schritte und zieht mit links ins lange Eck ab.
30'
Das Spiel verliert zusehends an Schwung. Sturm traut sich kaum in die Offensive und die Wiener Neustädter sind einfach zu harmlos.
28'
Pichlmann wäre da beinahe an einen schönen Ball herangekommen, Gratzei behält die Übersicht und kommt als erstes an den Ball.
26'
Mimm versucht verstärkt auf der rechten Seite das Spiel zu machen. Die Defensive der Grazer hat sich bisher aber nicht den kleinsten Fehler geleistet.
25'
Martschinko versucht eine Flanke vom linken Flügel, die weit abseits jeglicher Gefahr ins Toraus geht.
22'
Gelbe Karte für Daniel Beichler (Sturm Graz)
Er hat sich nach dem Foul von Vujadinović weiter aufgeregt und sieht dann folgerichtig ebenfalls Gelb.
21'
Gelbe Karte für Nikola Vujadinović (Sturm Graz)
Erste Gelbe im Spiel. Vujadinović geht hart in den Zweikampf mit Witteveen.
20'
Sturm wird langsam besser. Trainer Darko Milanič will von seiner Mannschaft keinen Fußball für Minimalisten sehen, sondern eine spielerisch starke Leistung.
18'
Der folgende Eckball ist dafür harmlos und bringt keine weitere Gefahr.
17'
Beichler zwingt Vollnhofer zu einer Parade. Kainz flankt ideal auf Beichler, Vollnhofer verhindert einen Treffer.
15'
Die Heimmannschaft bemüht sich das Spiel zu machen. Sturm spielt abwartend, wird aber auch kaum gefordert.
13'
Sturm hat derzeit alles unter Kontrolle, bemüht sich aber kaum um einen zweiten Treffer.
12'
Eine weitere Ecke geht dann direkt in die Arme von Vollnhofer.
12'
Offenbacher flankt auf Vujadinović! Nur Vollnhofer verhindert einen zweiten Torerfolg von Sturm Graz.
11'
Offenbachers Flanke wird von Witteveen zum ersten Eckball ins Toraus geköpft.
11'
Foul von Rauter an Hölzl. So kommen die Grazer zu einer guten Freistoßmöglichkeit.
10'
Offenbacher will aus großer Distanz abziehen, doch sein Schuss wird an der Strafraumgrenze geblockt.
9'
Für Sturm ist das ein idealer Start in die Partie. Jetzt können sie abwarten, bis die Neustädter ein wenig aufmachen.
7'
Tooor für Sturm Graz, 0:1 durch Florian Kainz
Mit dem ersten Torschuss geht Sturm in Führung! Hadžić spielt wunderschön in den Lauf von Kainz, der direkt übernimmt und platziert ins lange Eck trifft!
6'
Viele Fehler im Aufbauspiel bei Sturm. Die Gäste trauen sich vermehrt nach vorne, bis jetzt fehlt noch die nötige Präzision und Kreativität.
5'
Klem will erstmals auf der linken Seite das Spiel nach vorne treiben, produziert aber einen Fehlpass.
3'
Vorsichtiges Abtasten scheint die Devise der ersten Minuten zu sein. Sturm hält lieber den Ball in den eigenen Reihen, die Heimmannschaft agiert bisher ebenfalls sehr zögerlich.
1'
Der Ball läuft in Wiener Neustadt. Sturm Graz hatte den ersten Ballbesitz nach dem Anstoß.
1'
Spielbeginn
Spannend wird es heute bestimmt. Wie bereits erwähnt, Sturm ist auswärts nicht besonders stark, Wiener Neustadt daheim dafür umso mehr.
Zu den Aufstellungen: beide Mannschaften treten sehr offensiv auf. Wiener Neustadt immerhin mit zwei Stürmern, der Trainer der Gäste schickt ein abgewandeltes 4-3-3 in die Partie.
Sturm Graz würde ein Sieg sicher besonders gut tun, dann könnte man in Graz tatsächlich von einem Aufwärtstrend sprechen.
Die letzten zwei direkten Duelle zwischen den beiden Mannschaften gingen jeweils klar und ohne Torerfolg der Grazer an die Wiener Neustädter. Eine Wiederholung würde Sturm weiterhin im Tief belassen. Nach dem 4:1 gegen Wolfsberg hoffen die Steirer ja auf einen Aufwärtstrend.
An den Tasten sitzt für Euch Oliver Authried.
Herzlich willkommen zur 8. Runde der tipp3-Bundesliga powered by T-Mobile zum Spiel SC Wiener Neustadt gegen SK Sturm Graz

Nach dem Torfestival in Grödig, muss Wiener Neustadt nun gegen Sturm Graz antreten. Während die Niederösterreicher zu Hause seit November 2012 nur gegen Salzburg verloren hat, muss Sturm seinen eigenen Auswärtsfluch überwinden. Besonders nach dem endlich gelungenen ersten Saisonsieg möchte Sturm weiter nachlegen und möglichst die nächsten drei Punkte einfahren.

In der kurzen Pause konnte Sturm Graz laut Trainer Darko Milanič gut arbeiten. Trotz der Ausbootung von Imre Szabics ist die Stimmung gut. Auf Wiener Neustadt sind die Grazer jedenfalls gut vorbereitet. Die Heimmannschaft kennt ihre Stärken und baut auf seine Heimstärke.

Dennoch wollen die Neustädter vor allem das Tempo im Spiel hochhalten und das Zweikampfverhalten verbessern. Personell gesehen haben beide Mannschaften ihre Probleme. Bei Sturm wird die Personaldecke in der Defensive dünn, bei Wiener Neustadt ist es allgemein angespannt. Nur 18 Mann stehen Heimo Pfeifenberger zur Verfügung.

Schiedsrichter der Begegnung ist Robert Schörgenhofer, seine Assistenten sind Michael Baumann und Markus Gutschi.