Ficha del partido » Comentarios en directo Comparación directa
Marsella Domingo, 1. Septiembre 2013
21:00 h
Mónaco
1:2
Goles
1 : 0 Lucas Mendes 44. / de cabeza  (Mathieu Valbuena)
1 : 1 Radamel Falcao 47. / con la derecha  (Layvin Kurzawa)
1 : 2 Emmanuel Rivière 79. / con la derecha  (João Moutinho)

Actualizar Actualizar cada 60 segundos
90'
Fazit
Der AS Monaco besiegt Olympique Marseille im Spitzenspiel der Ligue 1 mit 2:1 und steht somit seit langer Zeit erstmals wieder an der Spitze des Klassements. Im ersten Spielabschnitt stellten die Gastgeber das aktivere Team dar und gingen kurz vor dem Pausenpfiff verdient in Führung, doch nach dem Seitenwechsel ging OM die Leichtigkeit des Fußballspielens abhanden. Dafür kam Monaco immer besser in die Gänge, was sicherlich auch mit dem frühen Ausgleichstreffer direkt nach Wiederanpfiff in Zusammenhang steht. Anschließend bestimmten die Monegassen das Spielgeschehen, sorgten immer wieder für Alarm im Strafraum der Gastgeber und erzielten schließlich den letztlich nicht unverdienten Siegtreffer.
90'
Spielende
90'
Vier Minuten kommen obendrauf, und die Gastgeber werfen erneut alles nach vorn, kommen aber kaum noch in Tornähe.
90'
Einwechslung bei AS Monaco -> Andrea Raggi
90'
Auswechslung bei AS Monaco -> João Moutinho
88'
Marseille möchte zwar, doch die Luft scheint allmählich raus zu sein. Die Anläufe auf das Monegassische Bollwerk wirken uninspiriert und müde.
86'
Elie Baup wirft nun alles in die Waagschaale und bringt zwei neue Kräfte für die Offensive.
85'
Einwechslung bei Olympique Marseille -> Jordan Ayew
85'
Auswechslung bei Olympique Marseille -> Matthieu Valbuena
85'
Einwechslung bei Olympique Marseille -> Saber Khelifa
85'
Auswechslung bei Olympique Marseille -> Gianelli Imbula
85'
Die Gastgeber werfen nun natürlich alles nach vorne, doch da ASM auf den Fortbestand des aktuellen Ergebnisses aus ist, bieten sich den Süd-Franzosen natürlich nur wenig Räume.
82'
Kann Olympique hier nochmal antworten? Derzeit sieht es nicht danach aus, da die Elf aus Monte Carlo klar das Spielgeschehen bestimmt.
79'
Tooor für AS Monaco, 1:2 durch Emmanuel Riviere
Wenn die Innenverteidigung schläft, freut sich der Angreifer! João Moutinho beweist im Mittelfeld viel Übersicht und spielt die Kugel scharf in die Schnittstelle zwischen Marseilles Innenverteidigern. Diese müssten die Situation eigentlich vereiteln, doch Lucas Mendes scheint nicht damit zu rechnen, dass Riviere rechtzeitig zur Stelle ist. Dies ist allerdings der Fall und führt dazu, dass der Franzose alleine auf das Gehäuse von OM zu läuft und das Spielgerät gemütlich am Keeper vorbei über die Linie schiebt.
76'
Monacos Lucas Ocampos tankt sich im rechten Halbfeld unwiderstehlich an zwei Gegenspielern vorbei in den Strafraum, zieht dort aus knapp 15 Metern Torentfernung mit Vollspann ab und zwingt Marseilles Torhüter Mandanda, das Spielgerät mit den Fäusten zur Ecke zu lenken. Diese bringt anschließend aber nichts ein.
74'
Claudio Ranieri muss seinen Superstar Falcao verletzungsbedingt auswechseln, Riviere ersetzt den Kolumbianer.
73'
Einwechslung bei AS Monaco -> Emmanuel Riviere
73'
Auswechslung bei AS Monaco -> Radamel Falcao
70'
Der Ausgang dieser Partie scheint völlig offen, da beiden Mannschaften jederzeit ein Treffer zuzutrauen ist. Die Begegnung ist temporeich und umkämpft, sowas möchte man als neutraler Fan gerne sehen!
66'
Gelbe Karte für Mounir Obbadi (AS Monaco)
Obbadi legt Ayew zum wiederholten Mal und sieht nun in der Summe Gelb.
65'
Wieder knallt das Leder gegen den Pfosten, doch diesmal zugunsten der Gastgeber! João Moutinho schlägt einen Eckstoß hoch vor den Kasten, wo Kurzawa am Höchsten steigt und die Kugel per Kopf ans Aluminium setzt!
64'
Das Team aus dem Fürstentum will es nun wissen! Falcao wird im Sechzehner klasse in Szene gesetzt und scheitert aus kurzer Distanz an OM-Schlussmann Mandanda. Der Kolumbianer ist seit seinem Ausgleichstreffer endgültig in dieser Partie angekommen und sorgt immer wieder für viel Unruhe.
61'
Das war knapp! Die Gäste führen einen Eckstoß kurz aus und am linken Strafraumrand kommt Fabinho unbedrängt an das Leder. Der Brasilianer gerät bei dem anschließenden Schuss allerdings etwas in Rücklage, somit zischt der Ball knapp über den Querbalken!
59'
Marseille steht nun etwas weiter hinten drin und überlässt den Monegassen weiter Teile des Mittelfeldes. Warum denn auch nicht, man verfügt schließlich über starke Konterspieler wie Ayew, Valbuena und Payet.
57'
Es entwickelt sich momentan ein munteres und abwechslungsreiches Spiel, da sich beide Mannschaften nun nach dem Führungstreffer sehnen. So muss ein Topspiel aussehen!
55'
Gelbe Karte für Benjamin Mendy (Olympique Marseille)
52'
Nun spielt auch Olympique wieder mit! André Ayew hat am rechten Strafraumeck viel zu viel Platz, legt sich das Spielgerät auf seinen guten Linken und trifft mit einem wuchtigen Schuss den Pfosten!
50'
Gelbe Karte für André Ayew (Olympique Marseille)
Ayew kassiert die Verwarnung aufgrund einer Schwalbe.
50'
Alles wieder auf Null, da Olympique wie bereits in der ersten Hälfte den Beginn komplett verschläft.
47'
Tooor für AS Monaco, 1:1 durch Radamel Falcao
Monaco kommt wieder mit viel Feuer aus den Katakomben und gleicht prompt aus! Kurzawa bringt eine flache Hereingabe von links an den ersten Pfosten, wo João Moutinho am Ball vorbei tritt. Somit gleitet das Leder überraschend weiter in den Fünfer, wo Falcao die Kugel völlig allein über die Linie drücken kann.
46'
Die Partie läuft wieder, beide Mannschaften sind unverändert aus dem Kabinentrakt gekommen.
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
Halbzeitfazit
Olympique Marseille führt zur Pause völlig verdient mit 1:0 gegen den AS Monaco, der zwar stark in die Partie fand, anschließend jedoch den Gastgebern das Feld überließ. In der Anfangsphase agierten die Gäste sehr druckvoll und ließen Marseille kaum Luft zum Atmen, doch die ganz großen Torchancen blieben aus. Nach etwa einer Viertelstunde erwachte dann schließlich auch der Gastgeber und kreierte Torchancen am laufenden Band, doch erst eine Standardsituation kurz vor dem Pausenpfiff bescherte OM die Führung: Lucas Mendes beförderte eine lange Ecke per Kopf in die Maschen!
45'
Ende 1. Halbzeit
44'
Tooor für Olympique Marseille, 1:0 durch Lucas Mendes
Nun erntet Marseille endlich den verdienten Lohn! Matthieu Valbuena schlägt den folgen Eckstoß an den zweiten Pfosten, wo Lucas Mendes angestürmt kommt und das Leder mit viel Wucht per Kopf in die Maschen haut!
43'
Tolles Dribbling von André Ayew, der die Hintermannschaft Monacos hier regelmäßig zur Verzweiflung bringt. Doch es springt nur ein Eckball heraus.
42'
Olympique hat nun mehrere tolle Chancen ausgelassen, eine Führung der Gastgeber wäre eigentlich verdient.
39'
Gelbe Karte für Fabinho (AS Monaco)
38'
Nächste dicke Gelegenheit für OM! Valbuena schickt Fanni mit einem hohen Ball rechts bis an die Eckfahne, und der Franzose flankt das Leder zentral vor den Kasten, wo Payet das Spielgerät stark direkt vor die Füße von Ayew legt. Die Ballannahme des Nationalspielers für Ghana ist klasse, doch der anschließende Schuss geht knapp rechts unten am Gehäuse vorbei.
34'
Aktuell tut der AS Monaco wieder mehr für die Partie und drängt die Weißen hinten rein, doch Olympique macht die Sache defensiv sehr gut und lässt kaum etwas zu.
31'
Gelbe Karte für Ricardo Carvalho (AS Monaco)
Carvalho senst Valbuena an der Grundlinie mit gestrecktem Bein zu Boden und hat Glück, dass der Unparteiische nur den gelben Karton zückt.
29'
Olympique scheint dem Führungstreffer nun nahe zu sein. Immer wieder hinterlaufen Valbuena, Payet und Ayew die gegnerische Abwehr, doch die Hereingaben in den Strafraum kommen oft zu ungenau.
26'
Und wieder Marseille, und wie! Ricardo Carvalho köpft eine Flanke aus dem Halbfeld mittig vor den Sechzehner, wo Gignac lauert, die Kugel mit der Fußspitze aus der Luft pflückt, und dann mit einer Körperdrehung einen Wahnsinns-Schuss auf das Tor der Gäste feuert. Das Leder rauscht ganz knapp rechts am Pfosten vorbei, aber dennoch klasse Gelegenheit!
23'
Das war knapp! Lucas Mendes köpft einen hohen Eckstoß, der an den zweiten Pfosten flattert, nur knapp am Kasten vorbei! Für Danijel Subašić wäre da rein gar nichts zu halten gewesen, Glück für die Gäste!
19'
Olympique hat nun mehr Spielanteile als noch in der Anfangsphase, die klar an die Gäste geht. Der Anhang scheint die Weißen, die immer wieder über den starken Ayew in die Gefahrenzone eindringen, dann aber den letzten Pass verschlampen, nach vorn zu Peitschen.
15'
Die Monegassen verpassen die Führung nur um Haaresbreite! Fabinho dribbelt sich durch die Defensivreihe der Gastgeber und legt quer zu Ferreira-Carrasco, der am Elfmeterpunkt allein vor dem Gehäuse von Mandanda steht. Doch der Belgier verfehlt den Kasten ganz knapp, das Spielgerät saust rechts vorbei!
12'
Es geht hin und her: Marseilles rechter Außenverteidiger, Fanni, schlägt einen hohen Ball auf Ayew, der direkt in die Mitte weiter leitet, wo es Payet mit einer Direktabnahme versucht. Allerdings hat Monacos Schlussmann Subašić keine Probleme, die Kugel zu fangen.
10'
Nun trifft es auch den AS: Jérémy Toulalan humpelte schon seit ein paar Minuten über den Platz und wird nun durch Jessy Pi ersetzt.
9'
Einwechslung bei AS Monaco -> Jessy Pi
9'
Auswechslung bei AS Monaco -> Jérémy Toulalan
9'
Die Gäste üben nach wie vor sehr viel Druck auf die ballführenden Akteure von Olympique aus und sind offensichtlich auf eine frühe Führung aus.
8'
Das ist natürlich bitter für Marseille: Souleymane Diawara verletzt sich in einem Zweikampf muss nach nur sechs Minuten bereits vom Feld getragen werden. Lucas Mendes ersetzt den Innenverteidiger.
6'
Einwechslung bei Olympique Marseille -> Lucas Mendes
6'
Auswechslung bei Olympique Marseille -> Souleymane Diawara
5'
Monaco antwortet promt! Toulalan lässt Mendy auf dem rechten Flügel stehen, tankt sich bis kurz vor die Grundlinie durch und flankt hoch an den zweiten Pfosten, wo Falcao nur knapp unter der Kugel herspringt.
4'
Die Hausherren kommen erstmals gefährlich vor den Kasten der Monegassen, doch Ayew vertendelt das Leder am Strafraumrand.
3'
Die Gäste stehen sehr hoch und stören Olympique bereits am eigenen Sechzehner. Diese haben somit Probleme beim Spielaufbau.
1'
Das Leder rollt, Marseille, ganz in weiß, hat angestoßen. Monaco präsentiert sich in den schwarzen Auswärts-Trikots.
1'
Spielbeginn
Kurz vor Spielbeginn herrscht natürlich wieder eine tolle Stimmung im Vélodrome, der Anhang Marseille ist schließlich auch für die gnadenlose Unterstützung des eigenen Teams bekannt.
João Moutinho steht heute erstmals beim AS Monaco in der Startformation, der Portugiese musste zum Saisonbeginn verletzt aussetzen und steht nun im Fokus vieler Französischer Fußballfans, die gespannt auf den Auftritt ihrerer neuen Attraktion warten.
Olympique Marseille darf sich neben dem nationalen Alltag auf interessante Aufgaben in der Champions League freuen, da mit Arsenal London, Borussia Dortmund und dem SSC Neapel drei sehr starke und spielfreudige Mannschaften ins heimische Vélodrome reisen werden. Es hätte die Franzosen sicherlich leichter treffen können, doch OM scheint sich in der Außenseiter-Rolle sichtlich wohl zu fühlen.
Doch auch die Monegassen erwischten einen guten Start und fuhren zwei Siege und ein Remis ein. In der Vorwoche kam man in Monte Carlo allerdings nicht über ein 0:0 gegen Toulouse hinaus, sicherlich ein eher enttäuschendes Ergebnis für den mit Stars wie Falcao, Abidal oder João Moutinho gespickten Kader des Champions League-Finalisten von 2004 (0:3 gegen Porto). Olympique hingegen bezwang Valenciennes auswärts mit 1:0, Gignac netzte in der 85. Minute zum entscheidenden Treffer ein.
Neben Paris St. Germain existiert also nun noch ein weiterer Verein in unserem Nachbarstaat, der sich dank eines Investors einen großen Wettbewerbsvorteil verschaffen konnte. Der einzige Klub, der den beiden Riesen momentan aussichtsreich entgegentritt, ist der Traditionsverein Olympique Marseille. Der Vizemeister der vergangenen Spielzeit startete auch in dieser Saison wieder vorbildlich und konnte die ersten drei Partien für sich entscheiden.
Die Grande Nation hat seit wenigen Wochen ein Schwergewicht mehr in der heimischen Liga: Die Rede ist natürlich vom AS Monaco, seines Zeichens eigentlich Aufsteiger, doch seitdem der russische Milliardär Dmitri Rybolowlew im Dezember 2011 das Ruder in die Hand nahm, eben auch ein sehr investitionsfreudiger Verein. Im Sommer konnten somit mal eben Spieler wie João Moutinho und James Rodríguez, beide vom FC Porto, und Radamel Falcao von Atlético Madrid, verpflichtet werden.
Für Sie kommentiert Nicolas Schmidt dieses Event live, viel Spaß!
Guten Abend und Herzlich Willkommen zum Topspiel der Französischen Ligue 1. Um 21.00 Uhr stehen sich Tabellenführer Marseille und Verfolger Monaco gegenüber und kämpfen um die Spitzenposition nach dem vierten Spieltag.