Ficha del partido | » Comentarios en directo | Comparación directa |
Suiza |
Sábado, 5. Septiembre 2009 20:30 h |
Grecia |
---|---|---|
![]() |
2:0
|
![]() |
Goles | |
---|---|
1 : 0 | Stéphane Grichting 83. / de cabeza |
2 : 0 | Marco Padalino 88. / de cabeza |
90' | Spielende |
|
90' | Fazit: Die Schweizer haben nach diesem tollen Finish Sieg alles in der eigenen Hand. Das Spiel gegen Lettland vom Mittwoch wird sicher auch sehr schwierig werden. Doch schlussendlich bleibt die Frage, ob die Eidgenossen auch gewonnen hätten, hätten die Griechen in der ersten Halbzeit nicht einen Spieler durch eine dumme gelb-rote Karte verloren. Allen Schweizer Spieler kann das egal sein, ihr Blick richtet sich nach Lettland. Die Griechen hingegen, haben in den letzten 10 Minuten eine grandiose Ausgangslage vergeben und müssen jetzt auf einen Ausrutscher der Schweizer in Lettland hoffen. |
|
90' | Das Spiel scheint enschieden zu sein. Fast das 3:0 durch Yakin. |
|
88' | Tooor für Schweiz -> Marco Padalino |
|
88' | Padalino schiesst wie vorher Grichting sein erstes Tor in der Nationalmannschaft. Er erzielt es per Kopf, nachdem Frei glänzend nach einem Konter auf ihn hinüber flankte. |
|
86' | gelbe Karte Schweiz -> Ludovic Magnin |
|
85' | Derdiyok hat nach einem tollen Konter mit Vonlanthen die Chance zum 2:0. Der Ball streift aber über das Tor hinweg. |
|
85' | Wieder eine Chance, diesmal für Yakin. |
|
83' | gelbe Karte Griechenland -> Nikos Spyropoulos |
|
83' | Tooor für Schweiz -> Stéphane Grichting |
|
83' | Toller Freistoss getreten vom eingewechselten Yakin, der von Grichting unhaltbar ins Tor weitergeleitet wird. |
|
81' | Auswechslung bei Schweiz -> Blaise Nkufo |
|
81' | Einwechslung bei Schweiz -> Johan Vonlanthen |
|
81' | Auswechslung bei Griechenland -> Ioannis Amanatidis |
|
81' | Einwechslung bei Griechenland -> Fanis Gekas |
|
80' | Die Schweizer sind bemüht, aber ohne Erfolg gegen das Abwehrbollwerk Griechenland. |
|
77' | Barnetta legt den Ball für Yakin ab, dieser zieht unglücklich ab. |
|
73' | Auswechslung bei Griechenland -> Angelos Charisteas |
|
73' | Einwechslung bei Griechenland -> Avraam Papadopoulos |
|
70' | Beide Mannschaften suchen jetzt den Siegtreffer. Die Griechen werden hauptsächlich über Samaras gefährlich. |
|
67' | Riesenchance für die Griechen! Der Ball wird an die Latte gelenkt. Benaglio hätte keine Chance gehabt. Glück für die Schweiz. |
|
67' | Auswechslung bei Schweiz -> Gelson Fernandes |
|
67' | Einwechslung bei Schweiz -> Hakan Yakin |
|
65' | gelbe Karte Griechenland -> Sotiris Kyrgiakos |
|
63' | Klar ist, dass ein Unentschieden für die Schweiz zu wenig ist. |
|
61' | Auswechslung bei Schweiz -> Alain Nef |
|
61' | Einwechslung bei Schweiz -> Eren Derdiyok |
|
61' | Der grossgewachsene Derdiyok soll jetzt offensiv Frei und N'Kufo unterstützen. Man opfert dafür einen Verteidiger. |
|
57' | Die Schweizer konnten nach einem gefährlichen Eckstoss der Griechen einen gut eingeleiteten Konter fahren. Doch wie so oft in dieser Partie, fehlt es am letzten und am Schluss auch entscheidenden Pass. |
|
53' | Magnin wird unabsichtlich von Amanatidis mit dem Ellbogen getroffen. Doch für den Stuttgarter geht es weiter. |
|
52' | Gefühlvoller Freistoss von Barnetta aus 22 Metern Distanz, aber Frei verpasst knapp. Dennoch gut einstudierte Variante. |
|
49' | Den Schweizern bieten sich jetzt grosse Lücken in der Abwehr der Griechen. Aber die Brechstange auspacken wäre sicher auch das falsche Mittel. |
|
46' | Anpfiff 2. Halbzeit |
|
46' | Auswechslung bei Griechenland -> Dimitrios Salpingidis |
|
46' | Einwechslung bei Griechenland -> Georgios Samaras |
|
46' | Mit Georgios Samaras von Celtic, kommt ein ganz gefährlicher Offensivspieler in die Partie, trotz der zahlenmässigen Unterlegenheit. |
|
45' | Ende 1. Halbzeit |
|
42' | Vintra kassiert die gelb-rote Karte. Der Grund ist mir nicht ganz klar, denn er hält während des Eckballs Magnin im Strafraum zwar zurück, aber es gibt keinen Elfmeter! Undurchsichtige Aktion. |
|
42' | gelb/rote Karte Griechenland -> Loucas Vintra |
|
41' | Barnettas Schuss wird abgelenkt. Eckball. |
|
40' | N'Kufo holt sich die Bälle jetzt selber im Mittelfeld, weil er sonst im Sturm auf verlorenem Posten spielt. |
|
37' | Der Schweizer Alain Nef, welcher bei Trieste spielt, haut den Ball aus gut 25 Metern in die obere Etage. Keine Gefahr für Chalkias. |
|
34' | Auffallend ist, dass Frei und N'Kufo kaum Bälle gesehen haben. Die Schweizer stehen hinten dafür sehr gut. |
|
32' | Gutes Angriffspiel der Griechen. Salpingidis ist aber knapp in die Abseitsfalle gelaufen. |
|
30' | Bisher wird das Spiel sicher der einzigartigen Stimmung noch nicht gerecht, aber es geht ja noch eine Stunde. |
|
28' | Ein Raunen geht durch die Ränge, weil Frei einen guten Steilpass auf N'Kufo machte. Der Torwart spielte aber gut mit und konnte den Ball abfangen. |
|
26' | Die Schweizer erhöhen das Tempo, aber es fehlt bisher am letzten Pass. |
|
25' | Gefährlicher Schlenzer von Amanatidis. Der Ball streicht rund 1 Meter über das Tor hinweg. |
|
23' | Eckball für die Schweiz. |
|
23' | Frei tritt den Eckball, aber viel zu tief. Gefahr beseitigt. |
|
19' | Distanzschuss von Frei. Keine Probleme für Chalkias. |
|
16' | Otto Rehagel wurde das erste mal verwarnt, weil er zum wiederholten Male die Coaching Zone verlassen hat. |
|
14' | Bisher keine Torchancen, aber ausgeglichene Spielanteile. |
|
12' | Gefährlicher Eckball der Griechen, aber alle Griechen verpassen. |
|
11' | Die Schweizer versuchen mit intensiver Laufarbeit die griechische Hintermannschaft zu verunsichern. Bisher ohne Erfolg. |
|
9' | Chalkias fängt einen harmlosen Kopfball von Huggel ab. |
|
8' | Das Spiel spielt sich hauptsächlich in der Mitte ab. |
|
6' | gelbe Karte Griechenland -> Loucas Vintra |
|
3' | Flanke Magnin, aber ein Grieche klärt sicher per Kopf. |
|
1' | Spielbeginn |
|
1' | Erste Halbchance für Amanatidis, nachdem Magnin in die Mitte klärte. |
|
Die Spieler werden im ausverkauften St. Jakob Park von einem roten Fahnenmeer begrüsst. Eine solche Stimmung hat man in der Schweiz noch selten erlebt. |
||
Ist Angriff die beste Verteidigung?Das Spitzenspiel der Gruppe 2 steigt am Samstagabend in Basel. Die Schweizer Gastgeber und die Gäste aus Griechenland liegen punktgleich auf den Plätzen eins und zwei. Im St. Jakobs Park gilt es also für beiden Mannschaften, einen Big Point zu landen und sich von den Verfolgern aus Lettland abzusetzen. Für die Griechen bietet sich außerdem nach fast einem Jahr die Gelegenheit, sich für die 1:2-Pleite im Hinspiel zu revanchieren.
|