Ficha del partido » Comentarios en directo Comparación directa
Schalke Viernes, 2. Mayo 2025
18:30 h
SC Paderborn 07
0:2
Goles
0 : 1 Raphael Obermair 40. / con la derecha
0 : 2 Marvin Mehlem 48. / con la derecha  (Ilyas Ansah)

Actualizar Actualizar cada 60 segundos
90' +6
Fazit:
Paderborn siegt auf Schalke mit 2:0 und schiebt sich damit, zumindest über Nacht, auf den dritten Platz. Magdeburg verliert das Parallelspiel gegen Münster zuhause mit 0:5 und die Ostwestfalen haben die Steilvorlage heute dankend angenommen. Gegen schwache Schalker, überzeugte das Team von Łukasz Kwasniok vor allem mit großer Offensivpower und dominierte die Heimmannschaft im zweiten Abschnitt. Der nächste Gegner des SCP heißt Magdeburg und für Blau-Weiß geht es nach Düsseldorf.
90' +6
Spielende
90' +5
Währenddessen feiern die knapp 4.000 mitgereisten Paderborner lautstark den nächsten Auswärtserfolg.
90' +3
Das Spiel plätschert dem Ende entgegen! Den Königsblauen fällt im eigenen Ballbesitz nicht mehr wirklich viel ein und der Glaube ist bei der Heimelf auch nicht mehr zu erkennen.
90'
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
89'
Mit Felix Platte kommt bei den Gästen ein Stürmer mit großer S04-Vergangenheit auf den Platz und wird dementsprechend von den Schalker-Fans gefeiert.
89'
Einwechslung bei SC Paderborn 07 -> Sebastian Klaas
89'
Auswechslung bei SC Paderborn 07 -> Filip Bilbija
89'
Einwechslung bei SC Paderborn 07 -> Felix Platte
89'
Auswechslung bei SC Paderborn 07 -> Ilyas Ansah
88'
Grimaldi tritt gegen Kaminski an und versucht ihn auf dem rechten Flügel zu überspurten, doch der Innenverteidiger stellt seinen Körper gut rein und zieht das Offensivfoul.
85'
Mohr wird im gegnerischen Sechzehner von seinem Gegenspieler leicht am Trikot gezupft und Robert Schröder zuckt kurz, entscheidet sich aber dagegen auf den Punkt zu zeigen und das ist nach Ansicht der Wiederholung auch völlig richtig.
82'
Die mehr als 60.000 Schalker, die heute ins Stadion gekommen sind, werden heute nicht wirklich für ihr Eintrittsgeld entschädigt. Die Blau-Weißen wirken weiterhin ideenlos und nicht als ob sie hier nochmal eine Aufholjagd starten könnten.
80'
Auswechslung bei SC Paderborn 07 -> Calvin Brackelmann
80'
Einwechslung bei SC Paderborn 07 -> Marcel Hoffmeier
80'
Auswechslung bei SC Paderborn 07 -> Marvin Mehlem
80'
Einwechslung bei SC Paderborn 07 -> Adriano Grimaldi
78'
Heekeren verhindert den nächsten Gegentreffer! Ein weiteres Mal bewahrt der Schalker-Keeper sein Team vor Schlimmerem! Der SCP legt sich die Königsblauen jetzt zurecht und Zehnter kommt unter Bedrängnis aus spitzem Winkel zum Abschluss. Der Torwart kriegt aber noch seine Hand an den Ball und wischt den Schuss am Pfosten vorbei.
75'
Die Ostwestfalen drücken weiter aufs Gas und lassen nicht locker. Besonders der 20-jährige Ilyas Ansah sticht heraus, der mit seinen Dribblings zahlreiche Bälle festmacht und vor allem mit seiner Ballsicherheit überzeugt.
72'
VAR: Es gibt keinen Platzverweis.
Robert Schröder nimmt den Platzverweis nach kurzer Überprüfung richtigerweise zurück.
72'
Auswechslung bei SC Paderborn 07 -> Sven Michel
72'
Einwechslung bei SC Paderborn 07 -> Santiago Castaneda
71'
Einwechslung bei FC Schalke 04 -> Adrian Gantenbein
71'
Auswechslung bei FC Schalke 04 -> Taylan Bulut
71'
Auswechslung bei FC Schalke 04 -> Paul Seguin
71'
Einwechslung bei FC Schalke 04 -> Max Grüger
70'
Der VAR überprüft einen möglichen Platzverweis. Der VAR überprüft die Szene, da Schallenberg wohl den Ball gespielt hat.
70'
Rote Karte für Ron Schallenberg (FC Schalke 04)
Schallenberg holt Michel kurz vor dem Sechzehner von den Beinen und sieht die Rote Karte.
69'
Scheller rettet gegen Ba! Und plötzlich hat Schalke die Chance auf den Anschluss: Nach Pass von Seguin ist Ba frei vor Riemann, doch der Innenverteidiger spitzelt dem Joker die Kugel gerade noch vom Fuß.
66'
Der SCP arbeitet am 3:0! Brackelmann probiert es mit einem Freistoß aus 25 Metern direkt. Sein Schuss wird gefährlich von der Mauer abgefälscht und landet auf dem Tornetz. Die anschließende Ecke kommt ebenfalls gut und Donkor muss auf der Linie klären.
62'
van Wonderen reagiert und bringt mit Antwi-Adjei und Ba zwei Neue Offensivkräfte für die blassen Højlund und Bachmann.
62'
Einwechslung bei FC Schalke 04 -> Christopher Antwi-Adjei
62'
Auswechslung bei FC Schalke 04 -> Janik Bachmann
62'
Auswechslung bei FC Schalke 04 -> Emil Højlund
62'
Einwechslung bei FC Schalke 04 -> Pape Ba
61'
Bulut rettet gegen Michel! Der Paderborner Rekordtorschütze hat viel Rasen vor sich und läuft alleine auf Heekeren zu, doch das ganz große Tempo hat der 34-Jährige nicht mehr, weshalb er von Bulut eingeholt und abgelaufen wird. Stark verteidigt vom Schalker!
60'
Riemann muss bei einer verunglückten Rückgabe eingreifen und klärt gerade so vor Sylla. Die erste wirklich gefährliche Aktion der Schalker im zweiten Durchgang resultiert aus einem Fehler der Gäste.
59'
Gelbe Karte für Paul Seguin (FC Schalke 04)
Seguin wird gefoult und stößt seinen Gegenspieler zu Boden. Der Frust bei den Gelsenkirchenern ist spürbar!
55'
Die Anfangsphase der zweiten 45 Minuten gehört nur den Gästen und den Schalkern fällt gerade wenig ein. Kann Kees van Wonderen nochmal einen neuen Impuls von der Bank bringen?
52'
Zehnter bringt eine Freistoßflanke vors Tor, die Kalas zur Ecke klärt. die Ecke wird ungefährlich, doch die Ostwestfalen holen kurz danach einen weiteren Standard heraus, der deutlich mehr Gefahr einbringt: Zehnter flankt die Kugel auf den zweiten Pfosten. Heekeren wird geblockt und kann nicht eingreifen. Im Getümmel köpft Ansah das Leder knapp Rechts neben das Tor.
48'
Tooor für SC Paderborn 07, 0:2 durch Marvin Mehlem
Der SCP legt nach! Klasse ausgespielt vom Aufstiegskandidaten und ein großer Teil des Treffers geht auf das Konto von Vorbereiter Ansah. Der 20-Jährige verzögert in einer Umschaltsituation gut und schickt dann im perfekten Moment den gestarteten Mehlem, der vor Heekeren cool bleibt und flach am Keeper vorbeischiebt.
46'
Amin Younes bleibt bei der Heimelf in der Kabine. Für ihn ist mit Tobias Mohr jetzt ein klassischer Außenspieler dabei.
46'
Einwechslung bei FC Schalke 04 -> Tobias Mohr
46'
Auswechslung bei FC Schalke 04 -> Amin Younes
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45' +2
Halbzeitfazit:
Der SC Paderborn führt zur Halbzeit mit 1:0 auf Schalke und das ist verdient! Obwohl die Königsblauen besser in die Partie kamen und die Ostwestfalen lange Probleme im Spiel nach vorne hatten, wurde der SCP nach einer halben Stunde deutlich besser und belohnte sich nach einer Druckphase mit dem Führungstreffer. Heekeren hielt sein Team im Spiel und verhinderte einen höheren Rückstand. Dadurch, dass Magdeburg im Parallelspiel mit 3:0 in Münster hinten liegt, steht das Team von Łukasz Kwasniok in der Blitztabelle auf dem Relegationsrang.
45' +2
Ende 1. Halbzeit
45'
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
45'
Riemann fischt eine Younes-Flanke aus der Luft. Sylla wäre ansonsten zur Stelle gewesen.
42'
Riemann pariert glänzend! Nun darf sich auch der Paderborner Schlussmann auszeichnen und das war notwendig! Buluts Flanke landet bei Donkor im Rückraum und der Linksverteidiger fackelt nicht lange. Riemann reagiert starkt und lenkt den strammen Schuss gerade noch über die Latte.
40'
Tooor für SC Paderborn 07, 0:1 durch Raphael Obermair
Paderborn belohnt sich für die Druckphase! Zunächst ist Heekeren wieder der Sieger gegen Bilbija. Der Abpraller landet bei Zehnter, der sofort erneut in die Mitte flankt. Der S04-Keeper kriegt zwar die Faust an den Ball, aber Obermair hält aus dem Rückraum drauf und überwindet den Schlussmann schließlich mit einem Flachschuss.
37'
Bilbija hat die nächste gute Möglichkeit! Der Goalgetter wird im Strafraum von Mehlem gefunden und versucht Heekeren zu umkurven. Der Schlussmann lässt sich aber nicht ausspielen und blockt den Abschluss weg. Paderborn schnuppert an der Führung!
35'
Schalke verhindert den Rückstand im Verbund! Erst setzt sich Bilbija gegen Kaminski durch und schließt zu unplatziert ab. Heekeren ist schnell unten und wehrt den Ball ab, der aber bei Michel landet. Der 34-Jährige zieht direkt ab, doch Schallenberg wirft sich in den Schuss und verhindert den Gegentreffer.
34'
Der SCP kontrolliert die Partie in den letzten Minuten im eigenen Ballbesitz, jedoch ohne wirkliche Lösungen gegen die kompakten Schalker zu finden, die nur das nötigste in der Defensive machen.
31'
Schallenberg hat bei einer Ecke etwas abbekommen und bleibt kurz liegen. Der Defensivmann kann aber ohne Behandlungspause weitermachen.
28'
Younes vertendelt den Ball in der eigenen Hälfte gegen Götze und hat Glück, dass er einen Freistoß zugesprochen bekommt. In den letzten zehn Minuten gab es kaum Strafraumaktionen zu verzeichnen.
25'
Brackelmann checkt seinen Gegenspieler abseits des Balles ungestüm weg und verursacht einen Freistoß nahe der Mittellinie, der aber nichts einbringt. Beide Teams sind voll auf Temperatur und schenken sich kaum etwas in den Zweikämpfen.
22'
Gelbe Karte für Anton Donkor (FC Schalke 04)
Taktisches Foul von Donkor, der den SCP-Konter stoppt.
20'
Sylla verpasst haarscharf! Das wäre beinahe die Schalker Führung gewesen! Donkor spielt vom linken Flügel einen klugen flachen Ball in den Sechzehner, der bis auf den zweiten Pfosten durchrutscht. Der Top-Torjäger von S04 ist ein bisschen zu spät und grätscht knapp an der Kugel vorbei.
17'
Doppelchance für die Gäste! Michel wird von Ansah in Szene gesetzt und lässt sich zu viel Zeit im gegnerischen Strafraum, sodass Kalas noch dazwischengrätschen kann. Der Abpraller bleibt in den Reihen der Ostwestfalen und Zehnter probiert sein Glück nochmal, doch sein Versuch ist zu harmlos.
16'
Paderborn wirkt in der Anfangsviertelstunde noch ideenlos und bringt bis auf Standardsituationen nicht viel zu stande.
13'
Bachmann legt an der Sechzehnerkante für Younes auf, dessen Abschluss geblockt und dadurch entschärft wird. Riemann bekommt den Ball noch für der Grundlinie und verhindert die Ecke.
10'
Die Schalker Außenverteidiger Donkor und Bulut schalten sich sehr aktiv ins Angriffsspiel ein und suchen den Weg in den Strafraum. Bulut sucht das Eins-gegen-eins mit Zehnter und setzt den ersten Abschluss für das Team von Kees van Wonderen, verzieht aber deutlich nach Links.
7'
Riemann spielt gut mit und klärt einen langen Schlag der Heimmanschaft am Mittelkreis per Kopf. Aus dem Spiel heraus geht noch wenig bei den Königsblauen.
4'
Es folgt die zweite Ecke für den SCP. Die Hereingabe landet auf dem Kopf von Götze, der aber überrascht wirkt und den Kopfball nicht setzen kann. Parallel gibt es großen Applaus für die riesige Choreo der Schalker Nordkurve, die ihre Mannschaft nun lautstark unterstützt.
2'
Nach anderthalb Minuten holt Paderborn die erste Ecke heraus: Die Ostwestfalen spielen eine gute Variante. Zehnter spielt den Ball flach in den Rückraum, wo Götze für Obermair durchlässt, dessen Abschluss aber deutlich über dem Kasten landet.
1'
Spielbeginn
Interessant ist es neben dem Rasen derzeit auch auf den Trainerbänken der beiden Teams. Während Kees van Wonderen über die Saison hinaus definitiv nicht Schalke-Trainer bleiben wird, steht sein heutiger gegenüber möglicherweise vor einem Engagement bei den Königsblauen. Łukasz Kwasniok konnte eine Beschäftigung beim heutigen Gegner im Vorfeld der Partie nicht ausschließen und sitzt mit hoher Wahrscheinlichkeit nächste Saison nicht mehr auf der Paderborner-Bank.
Łukasz Kwasniok rotiert im Vergleich zum letzten Wochenende auf drei Positionen: Brackelmann ersetzt Hoffmeier in der Innenverteidigung. In der Offensive kehren außerdem der erfahrene Michel und Ansah für Klaas und Curda zurück auf den Rasen. Die Königsblauen müssen weiterhin auf den rotgesperrten Kapitän und Top-Scorer Kenan Karaman verzichten. Außerdem sah Derry Murkin am vergangenen Wochenende seine fünfte Gelbe Karte. Bei S04 sind insgesamt vier Neue mit dabei: Kalas und Donkor in der Abwehr, Younes und Højlund in der Offensive. Der angesprochene Murkin, Grüger, Aydin und Mohr rotieren dafür raus.
Während es für die Ostwestfalen noch um den Aufstieg in die Bundesliga geht, versucht das Team von Kees van Wonderen die Saison im Mittelfeld so gut wie möglich abzuschließen. Die Paderborner haben sich nach einer kleinen Krise wieder gefangen, kamen aber am letzten Spieltag nicht über ein 1:1 gegen den direkten Konkurrenten Elversberg hinaus. Der Rückstand der Ostwestfalen auf den Relegationsplatz beträgt nur einen Punkt und auf einen direkten Aufstiegsplatz fehlen auch nur drei Zähler. Daher muss das Team von Łukasz Kwasniok heute vorlegen! Die Schalker warten seit drei Spielen auf einen Sieg und mussten am letzten Wochenende eine 1:2-Pleite gegen Kaiserslautern hinnehmen.
Hallo und herzlich willkommen zum Auftakt des 32. Spieltages in der zweiten Bundesliga! Um 18:30 treffen der FC Schalke und der SC Paderborn aufeinander.