Ficha del partido » Comentarios en directo Comparación directa
Colonia Domingo, 11. Mayo 2025
14:00 h
Turbine Potsdam
4:0
Goles
1 : 0 Alena Bienz 23. / con la izquierda  (Anna Gerhardt)
2 : 0 Taylor Ziemer 40. / con la izquierda  (Martyna Wiankowska)
3 : 0 Nicole Billa 62. / con la derecha  (Carlotta Imping)
4 : 0 Taylor Ziemer 79. / con la izquierda  (Laura Feiersinger)

Actualizar Actualizar cada 60 segundos
90' +1
Fazit:
Ohne Nachspielzeit pfeift die Unparteiische ab. Der 1. FC Köln gewinnt das letzte Saisonspiel gegen Turbine Potsdam hochverdient mit 4:0. Zu Spielbeginn wurde schnell offensichtlich, dass die Gäste heute wenig zu holen haben. Die Kölnerinnen haben ab der ersten Minute das Kommando übernommen und sich Chance um Chance erarbeitet. Allerdings waren die Geißböcke zu nachlässig mit ihren Chancen, und so dauerte es bis zur 23. Minute, bis die Führung gelang. Im weiteren Verlauf ließ die Mannschaft von Britta Carlson etwas nach, aber kurz vor der Halbzeit fiel dann noch das 2:0. In der zweiten Hälfte war das Bild das gleiche wie im ersten Durchgang. So spielte nur der FC Köln und konnte auch verdient noch auf 4:0 erhöhen. Danach hatte Turbine dann auch noch die ein oder andere Halbchance, aber es fehlte wie in der gesamten Saison an der letzten Konsequenz. Kurz vor Schluss verschoss Achcińska dann noch einen Elfmeter. Am Ende beenden die Kölner die Saison auf Platz 10, während die Potsdamer nächste Saison einen Neustart in Liga 2 vornehmen müssen.
90' +1
Spielende
89'
Elfmeter verschossen von Adriana Achcińska, 1. FC Köln
Achcińska tritt an und schießt das Leder ins linke Eck. Lesley Lergenmüller hat die Ecke geahnt und kann den Elfmeter parieren. Den anschließenden Kopfball kann sie dann ebenfalls festhalten.
88'
Elfmeter für den 1. FC Köln Es geht zu einfach. Adriana Achcińska hat im rechten Sechzehner den Ball, macht eine Bewegung Richtung Grundlinie, und Bianca Schmidt lässt das Bein stehen. So gibt es zurecht Elfmeter.
87'
Nochmal eine Kontermöglichkeit für die Kölnerinnen. Die Damen des FC haben eine 3-gegen-2-Situation, an dessen Ende der Ball bei Anna Gerhardt auf der linken Seite landet. Die Außenverteidigerin sucht aus halblinker Position den Abschluss, aber ihr Schuss aufs kurze Eck kann von Lergenmüller vereitelt werden
85'
Nächste Gelegenheit für Turbine. Über Umwege kommt der Ball im Sechzehner zu Emily Lemke. Aus der Drehung schließt die Angreiferin ab, aber ihr Schuss aus acht Metern fliegt wuchtig am rechten Pfosten vorbei.
82'
Kurt Russ gönnt jetzt jeder Spielerin auf der Bank noch Spielzeit. So wechselt der Coach von Turbine auch seine Torhüterin aus und schenkt Lesley Lergenmüller noch ein paar Minuten.
82'
Einwechslung bei Turbine Potsdam -> Lesley Lergenmüller
82'
Auswechslung bei Turbine Potsdam -> Silia Plöchinger
79'
Tooor für 1. FC Köln, 4:0 durch Taylor Ziemer
Ganz dicker Bock der Gäste! Plöchinger spielt einen Abstoß im Sechzehner zu Bibossynova. Die Verteidigerin legt sich das Leder mit dem ersten Kontakt zu weit vor, sodass Feiersinger an den Ball kommt und mit dem ersten Kontakt zu Taylor Ziemer legt. Die Angreiferin bleibt zehn Meter vor dem Tor eiskalt und schiebt den Ball an Plöchinger zum 4:0 vorbei.
78'
Jetzt gibt es den nächsten Wechsel einer Spielerin, die den Verein verlässt. Alena Bienz wechselt nach Freiburg. Dafür ist mit Julia Schiffarth ein Nachwuchstalent jetzt neu dabei.
77'
Einwechslung bei 1. FC Köln -> Julia Schiffarth
77'
Auswechslung bei 1. FC Köln -> Alena Bienz
75'
Das muss der vierte Treffer sein! Adriana Achcińska steckt wunderbar aus 25 Metern auf die startende Taylor Ziemer durch. Die Angreiferin scheitert dann aus sechs Metern rechter Position an der herausstürmenden Silia Plöchinger.
73'
Riesenchance auf den Ehrentreffer! Ein Eckball von der rechten Seite fliegt in die Mitte. Dort kommt aus dem Getümmel Emily Lemke zum Abschluss. Ihr Schuss hätte perfekt oben links reingepasst, aber Laura Vogt kann auf der Linie mit der Schulter klären. Da war der sechste Saisontreffer der Potsdamerinnen ganz na
71'
Bei den Gastgeberinnen verlässt jetzt Janina Hechler das Feld. Die Verteidigerin wechselt im Sommer zum VfB Stuttgart. Auch sie wird jetzt nochmal gefeiert.
71'
Einwechslung bei 1. FC Köln -> Celina Degen
71'
Auswechslung bei 1. FC Köln -> Janina Hechler
70'
Alle Feldspielerinnen, die bei den Gästen auf der Bank saßen, stehen jetzt auf dem Feld. Es ist ein bezeichnendes Bild für die Saison von Turbine.
70'
Einwechslung bei Turbine Potsdam -> Emily Lemke
70'
Auswechslung bei Turbine Potsdam -> Laura Lindner
68'
Gelbe Karte für Flavia Lüscher (Turbine Potsdam)
67'
Jetzt gibt es eine durchaus kuriose Szene. Die Unparteiische Naemi Breier bittet die Mannschaften zu einer Trinkpause. Das kam wohl auch für die Spielerinnen überraschend.
66'
Köln kann weiterhin machen, was sie wollen. So setzt sich Imping diesmal über die rechte Seite durch und spielt wieder von der Grundlinie nach innen. Diesmal allerdings hoch und Richtung Tor, sodass Silia Plöchinger eingreifen muss.
64'
Direkt danach haben Billa und Cordes Feierabend. Beide verlassen zum letzten Mal im FC-Trikot den Platz. In der kommenden Saison werden sie bei anderen Vereinen unter Vertrag stehen.
63'
Auswechslung bei 1. FC Köln -> Lotta Cordes
63'
Einwechslung bei 1. FC Köln -> Laura Vogt
63'
Auswechslung bei 1. FC Köln -> Nicole Billa
63'
Einwechslung bei 1. FC Köln -> Laura Feiersinger
62'
Tooor für 1. FC Köln, 3:0 durch Nicole Billa
Das geht viel zu einfach. Alena Bienz hat am rechten Sechzehnereck den Ball und kann ganz entspannt abwarten, bis Carlotta Imping sie hinterläuft. Dann steckt sie das Leder durch. Imping spielt von der Grundlinie in die Mitte, und am ersten Pfosten hält Billa den Fuß hin und trifft zum 3:0 ins kurze Eck.
60'
Turbine wechselt erneut: Amina Bibossynova feiert nun ebenfalls ihr Bundesliga-Debüt.
60'
Auswechslung bei Turbine Potsdam -> Marike Dommasch
60'
Einwechslung bei Turbine Potsdam -> Amina Bibossynova
59'
Gelbe Karte für Emilie Bernhardt (Turbine Potsdam)
Es geht weiterhin nur in eine Richtung. Jetzt läuft Bernhardt Cordes einer Potsdamerin von hinten in die Beine. Dafür sieht sie die Gelbe Karte, und es gibt Freistoß von der rechten Seite.
57'
Und die Ecke wird richtig gefährlich! Die Hereingabe von der linken Seite können die Potsdamerinnen nicht klären, sodass am zweiten Pfosten Billa zum Abschluss kommt. Ihr Versuch geht jedoch am Tor vorbei, und am Ende können die Gäste die Situation bereinigen.
56'
Köln setzt sich jetzt wieder in der Hälfte der Gäste fest. Adriana Achcińska versucht ihr Glück aus 22 Metern, doch ihr Schuss wird abgefälscht – es gibt die nächste Ecke.
54'
Flavia Lüscher foult Taylor Ziemer nun extrem unnötig, etwa 25 Meter halblinks vor dem Tor. Die anschließende Freistoßflanke bringt jedoch keine wirkliche Gefahr.
52'
Jetzt der erste Abschluss der Gastgeberinnen im zweiten Durchgang. Sara Agrež übernimmt einen Freistoß aus halbrechter Position, etwa 25 Meter vor dem Tor. Ihr Versuch geht allerdings deutlich über das Gehäuse – keine Gefahr.
50'
Die Offensivbemühungen der Potsdamerinnen tragen weiterhin keine Früchte. Laura Lindner setzt sich zwar einmal über die rechte Seite durch, doch ihre Hereingabe wird abgeblockt – somit entsteht erneut keine Gefahr.
48'
Gelbe Karte für Janina Hechler (1. FC Köln)
Jetzt gibt’s die erste Gelbe Karte im Spiel. Hechler kommt an der rechten Außenlinie zu spät gegen Ena Taslidža.
46'
Weiter geht’s! Beide Mannschaften haben in der Halbzeit gewechselt. Unter anderem feiert Amelie Hoppe ihr Bundesliga-Debüt.
46'
Einwechslung bei Turbine Potsdam -> Amelie Hoppe
46'
Auswechslung bei Turbine Potsdam -> Adrijana Mori
46'
Auswechslung bei Turbine Potsdam -> Suya Haering
46'
Einwechslung bei Turbine Potsdam -> Flavia Lüscher
46'
Einwechslung bei 1. FC Köln -> Carlotta Imping
46'
Auswechslung bei 1. FC Köln -> Martyna Wiankowska
46'
Anpfiff 2. Halbzeit
45' +3
Halbzeitfazit:
Halbzeit in Köln. Der 1. FC Köln führt absolut verdient mit 2:0 gegen den Absteiger aus Potsdam. Von der ersten Minute an nahmen die Geißböcke das Heft des Handelns in die Hand und ließen die Gäste gar nicht am Spiel teilnehmen. Anfangs fehlte noch die letzte Konsequenz vor dem Tor, bis Alena Bienz dann unter Mithilfe von Silia Plöchinger das 1:0 erzielte. Danach gönnten sich die Gastgeberinnen eine Verschnaufpause, und es passierte erst einmal nichts mehr auf dem Platz. In der 40. Minute zog dann Wiankowska wieder das Tempo an, und Ziemer musste nur noch abstauben. Von Potsdam kommt bislang gar nichts. So wird es sehr schwierig, hier überhaupt zu einem Torerfolg zu kommen. Wir dürfen dennoch gespannt auf den zweiten Durchgang sein.
45' +3
Ende 1. Halbzeit
45' +1
Zwei Minuten gibt es obendrauf. Potsdam traut sich in den letzten Momenten auch mal etwas nach vorne, aber eine Torchance springt dabei nicht heraus.
45'
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
44'
Das erste Mal muss Jasmin Pal jetzt eingreifen. Eine Hereingabe von Marike Dommasch landet im Fünfmeterraum, aber Pal ist zur Stelle und kann den Ball abfangen.
42'
Nach einer kurzen Verschnaufpause machen die Kölnerinnen jetzt wieder weiter. Von der linken Seite bringt Wiankowska eine Flanke in die Mitte. Doch bevor Billa einnicken kann, ist Plöchinger zur Stelle und fängt das Leder ab.
40'
Tooor für 1. FC Köln, 2:0 durch Taylor Ziemer
So einfach geht’s. Über die linke Seite setzt sich Martyna Wiankowska stark durch und zieht dann über das Sechzehner-Eck in die Mitte. Aus 13 Metern zieht die Außenstürmerin wuchtig ab. Den zentralen Schuss muss Plöchinger eigentlich festhalten, lässt das Leder aber nach vorne abprallen. Dort steht Taylor Ziemer und kann mit einem langen Bein den Ball über die Linie drücken.
37'
In den letzten Minuten passiert hier wirklich wenig. Beide Mannschaften machen viele Abspielfehler, sodass kein wirklicher Spielfluss aufkommt.
34'
Köln hat hier noch Lust, Fußball zu spielen. So ist die Mannschaft von Britta Carlson immer wieder gefährlich. Bei den Gästen aus Potsdam hat man hingegen das Gefühl, dass sie froh sind, wenn diese Horrorsaison bald vorüber ist.
32'
Jetzt liegt Alena Bienz am Boden. Die Torschützin wurde am Sechzehner ausgebremst und hat sich dabei am Sprunggelenk wehgetan. Nach einer kurzen Behandlungspause sollte es jedoch gleich weitergehen.
29'
Das Defensivverhalten der Gäste wird jetzt immer schwächer. Alle Verteidigerinnen lassen das Leder einmal durch den Sechzehner passieren, aber keine Kölnerin kommt gefährlich an den Ball, sodass schließlich eine Spielerin in Blau klären kann.
27'
Jetzt bringen sich die Potsdamerinnen auch noch selbst in Bedrängnis. Ein eigentlich ungefährlicher Ball wird nicht richtig geklärt und kommt zu Lotta Cordes, die am linken Fünfereck steht. Von dort legt sie den Ball nochmal zurück in Richtung Sechzehner. Dort ist Taylor Ziemer, die perfekt ins rechte Eck abzieht. Doch Silia Plöchinger macht sich ganz lang und kann den Ball klasse halten.
25'
Kurt Russ hat vor der Partie gesagt, dass er gerne noch mindestens einen Punkt mitnehmen würde. Mit dem Rückstand ist dieses Unterfangen nun ein Stück weit unrealistischer geworden.
23'
Tooor für 1. FC Köln, 1:0 durch Alena Bienz
Was für ein krummes Ding! Ein Einwurf auf Höhe der gegnerischen Hälfte wird von Gerhardt zu Alena Bienz geworfen. Die Außenstürmerin zieht in die Mitte, wird dabei nicht angegriffen und fasst sich aus 25 Metern einfach mal ein Herz. Der schwache Schuss fliegt an den rechten Pfosten und prallt von dort an den Rücken von Silia Plöchinger. Vom Rücken der Torhüterin rollt der Ball schließlich in den Kasten.
21'
Potsdam hat in der Hälfte der Kölnerinnen mal den Ball, verliert ihn jedoch gleich wieder. So hat Köln eine Umschaltmöglichkeit. Über die linke Seite wird Wiankowska in die Tiefe geschickt. Von dort legt die Außenstürmerin das Leder an den Elfmeterpunkt zurück, doch Taylor Ziemer verpasst den Ball um ein paar Zentimeter. So verpufft die Möglichkeit.
19'
Dem FC fehlt bisher die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor – der Führungstreffer für die Mannschaft von Britta Carlson ist längst überfällig. Von Potsdam kommt offensiv weiterhin nichts.
17'
Der nächste Eckball für den FC. Diesmal bringt Nicole Billa das Leder von der linken Seite an den ersten Pfosten. Dort kann keine Spielerin entscheidend den Fuß an den Ball bringen, sodass am Ende eine Potsdamerin klären kann.
14'
Nächster Abschluss von Billa! Über die rechte Seite wird Gerhardt auf die Grundlinie geschickt. Von dort legt die Außenverteidigerin das Leder an den Elfmeterpunkt zurück. Dort steht Billa und kommt relativ frei zum Abschluss. Allerdings ist der Pass etwas zu hoch, sodass die Angreiferin den Ball nicht richtig trifft – ihr Versuch fliegt deutlich am Kasten vorbei.
12'
Die Gastgeberinnen sind die klar bessere Mannschaft. Von den Gästen aus Potsdam kommt bislang noch gar nichts – ein Sinnbild der laufenden Saison.
10'
Aus einem Freistoß für Potsdam wird es auf der Gegenseite gefährlich. Die lange Freistoßhereingabe kann von den Kölnerinnen sofort geklärt werden, und die Mannschaft von Britta Carlson schaltet schnell um. Die Potsdamerinnen sind in dieser Situation immer einen Schritt zu spät, und so legt Ziemer am Ende nach links auf Wiankowska ab. Die Außenstürmerin will in die Mitte flanken, doch ihre Hereingabe wird zur Ecke geblockt. Diese bringt jedoch keine Gefahr.
8'
Jetzt auch der erste richtige Abschluss. Taylor Ziemer setzt sich stark über die linke Seite durch und flankt in die Mitte. Dort kommt Nicole Billa mit dem Außenrist zum Abschluss, doch ihr Versuch aus zehn Metern geht deutlich über das Tor.
7'
Da war die erste Möglichkeit – zumindest im Ansatz. Die Potsdamerinnen verlieren den Ball am eigenen Sechzehner, und Nicole Billa kommt 16 Meter vor dem Tor an das Leder. Die Angreiferin will jedoch zu viel und verliert beim Dribbling den Ball. Ein schneller Abschluss wäre hier die bessere Option gewesen.
6'
Jetzt gibt es den ersten Eckball der Partie. Martyna Wiankowska setzt sich stark über die linke Seite durch, ihre Hereingabe wird jedoch zur Ecke abgeblockt. Diese bleibt allerdings ungefährlich und kann sofort entschärft werden.
4'
Es ist ein verhaltener Beginn beider Mannschaften. Die Kölnerinnen lassen den Ball durch die eigenen Reihen laufen, während die Gäste zunächst abwartend agieren.
1'
Los geht’s! Die Gastgeberinnen aus Köln stoßen an und spielen in der ersten Hälfte von links nach rechts.
1'
Spielbeginn
Britta Carlson auf Seiten der Gastgeber tauscht doppelt: Pal und Cordes rücken in die Startelf. Dafür nehmen Mikalsen und Feiersinger auf der Bank Platz. Bei den Gästen tauscht Kurt Russ nach der Niederlage gegen Wolfsburg vierfach: Plöchinger, Stritzke, Mori und Dommasch starten anstelle von Fischer, Cramer, Schwalm und Schneider – alle nicht im Kader.
Bei den Gästen dagegen geht es um nichts mehr. Die Mannschaft von Kurt Russ steht nach 21 Spieltagen mit nur einem Punkt am Tabellenende und steht schon seit Wochen als Absteiger fest. Das Ziel ist heute dennoch klar: Es soll ein versöhnlicher Abschluss in der Bundesliga gelingen, bevor im nächsten Jahr der Neuaufbau startet. Die Statistik spricht dabei allerdings nicht für die Potsdamerinnen – Turbine verlor alle der letzten sechs Partien.
Für die Kölner Frauen geht es im letzten Saisonspiel noch darum, den 10. Platz vor Carl Zeiss Jena zu verteidigen. Die Mannschaft von Britta Carlson kann dabei auf den wichtigen Sieg in der vergangenen Woche gegen Werder Bremen aufbauen. Mit 2:1 siegten die Kölnerinnen kurz vor Schluss in Bremen und konnten so an Jena vorbeiziehen. Auch heute soll wieder gepunktet werden, um der Saison ein versöhnliches Ende zu geben.
Bislang sind beide Mannschaften elfmal in der Liga aufeinandergetroffen. Dabei spricht die Statistik eine eindeutige Sprache: Die Gäste aus dem Osten konnten bislang sieben Partien für sich entscheiden. Die Kölnerinnen gewannen dreimal, während eine Partie unentschieden endete. Im Hinspiel setzten sich die Rot-Weißen mit 1:0 in Potsdam durch. So soll es aus Sicht der Gastgeber heute wieder laufen.
Herzlich willkommen zum 22. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga zwischen dem 1. FC Köln und Turbine Potsdam. Der Anstoß im Franz-Kremer-Stadion erfolgt um 14:00 Uhr.